Nachrichten über Reisen

Südafrika hat den Corona-Notstand aufgehoben und verhängt keine Warnstufen mehr im Land. Einige Maßnahmen bleiben jedoch in einer Übergangsphase von 30 Tagen noch bestehen. mehr

EU-Bürgerinnen und -Bürger dürfen Estland wieder ohne COVID-Zertifikat besuchen. Neben der 3G-Regelung bei der Einreise wurde auch die Maskenpflicht abgeschafft. mehr

Spanien verzichtet ab sofort auf das Einreiseformular, wenn ein digitales COVID-Zertifikat der EU vorgelegt werden kann. Die Maskenpflicht in Innenräumen soll nach Ostern entfallen. mehr

Brasilien erlaubt seit dem 4. April für Geimpfte die Einreise ohne zusätzliche Corona-Tests. Ungeimpfte dürfen jedoch weiterhin nur in Ausnahmefällen einreisen. mehr

Seit dem 6. April müssen Reisende in Kuba weder einen Impf- noch einen Testnachweis vorlegen. Im öffentlichen Raum gilt jedoch weiterhin eine Maskenpflicht. mehr

Malta lockert die Einreiseauflagen für ungeimpfte Reisende. Ab dem 11. April entfällt die Quarantänepflicht, dafür muss ein maximal 72 Stunden alter PCR-Test vorgelegt werden. mehr

Griechenland hat die Gültigkeit von Impf- und Genesungszertifikaten verlängert. Die Corona-Nachweise werden nun gemäß dem EU-Standard anerkannt. mehr

Polen hat zum 28. März die Einreisebeschränkungen abgeschafft. Nun dürfen Reisende aus Deutschland ohne Quarantäne oder 3G-Nachweis in das Nachbarland kommen. mehr

Italien hat zum 1. April den Corona-Notstand auslaufen lassen. Dennoch bleiben einige Maßnahmen im Alltag aktiv, die auch Urlauber und Urlauberinnen betreffen. mehr

Die Regierung Grenadas hat beschlossen, zum 4. April alle Corona-Regeln im Inselstaat in der Karibik aufzuheben. Damit ist die Einreise ohne Impf- oder Testnachweis möglich. mehr