Kanaren: Neues System mit fünf Corona-Warnstufen startet
Auf den Kanaren wurde ein neues System der Corona-Warnstufen in Kraft gesetzt. Künftig erfolgt die Einteilung in fünf Stufen, von denen aktuell aber nur zwei vergeben werden. mehr
Auf den Kanaren wurde ein neues System der Corona-Warnstufen in Kraft gesetzt. Künftig erfolgt die Einteilung in fünf Stufen, von denen aktuell aber nur zwei vergeben werden. mehr
Die Schweiz setzt zum 1. April alle restlichen Corona-Maßnahmen außer Kraft. Damit endet auch die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Krankenhäusern. mehr
Bulgarien beendet zum 31. März den epidemiologischen Ausnahmezustand. Vom 1. April an entfallen somit sämtliche verbliebenen Corona-Beschränkungen im Land. mehr
Der EU-Impfnachweis ist für Minderjährige ohne Booster-Impfung auch nach mehr als neun Monaten noch gültig. Somit reicht für Kinder eine Grundimmunisierung aus. mehr
In Österreich gilt seit dem 24. März wieder eine Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen. Die Maßnahme wurde aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen wiedereingeführt. mehr
Die Türkei fordert ab sofort keine digitale Einreiseanmeldung mehr von Reisenden. Außerdem wird bei der Einreise auf dem See- oder Landweg kein 3G-Nachweis mehr verlangt. mehr
Die angedrohten Streiks an deutschen Flughäfen zur Osterzeit sind abgewendet. Am 28. März einigten sich Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertreter auf neue Tarifbestimmungen. mehr
Lettland schafft zum 1. April die 3G-Nachweispflicht bei der Einreise für Reisende aus Deutschland ab. Auch innerhalb des Landes gibt es viele Lockerungen. mehr
Australien lockert die Einreiseregeln für vollständig geimpfte Urlauberinnen und Urlauber. Ab dem 17. April müssen diese keinen negativen Coronatest mehr vorlegen. mehr
Thailand plant weitere Lockerungen der Einreisebestimmungen ab Mai. Schon ab dem 1. April entfällt definitiv der PCR-Test vor der Ankunft. mehr