Nachrichten über Reisen

Ab dem 19. März ist die Einreise auf Aruba wieder ohne Impf- oder Testnachweis möglich. Zudem gelten auf der Karibikinsel fast keine Corona-Beschränkungen mehr. mehr

Estland hat die Pflicht zur Vorlage eines COVID-Zertifikats für sämtliche öffentliche Inneneinrichtungen aufgehoben. Auch die Sperrstunde in der Gastronomie wurde abgeschafft. mehr

Neuseeland erlaubt Urlaubern und Urlauberinnen aus Deutschland schon ab Mai die Einreise. Ursprünglich sollten sich die Grenzen für sie erst ab Juli öffnen. mehr

Costa Rica erleichtert Urlaubern und Urlauberinnen ab dem 1. April die Einreise. Dann entfällt das Ausfüllen des Gesundheitspasses, zudem benötigen Ungeimpfte keine Reiseversicherung mehr. mehr

Staub aus der Sahara wird derzeit in großen Mengen nach Europa geweht. In Spanien und Portugal wurde deshalb eine Warnung vor erhöhten Feinstaubwerten herausgegeben. mehr

In den Niederlanden werden am 23. März die übrigen Corona-Maßnahmen abgeschafft. Ab dann gilt keine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr mehr, auch die 3G-Regel bei Einreise entfällt. mehr

Die Seychellen erlauben vollständig Geimpften seit dem 15. März die Einreise ohne Corona-Test. Ungeimpfte müssen einen negativen PCR- oder Antigentest vorlegen. mehr

Kenia hat zum 11. März gelockerte Einreisebestimmungen erlassen. Eine Corona-Impfung gilt immer noch als Einreisevoraussetzung, der zusätzliche PCR-Test entfällt jedoch. mehr

Großbritannien schafft zum 18. März alle verbliebenen Einreiseregeln ab. Auch ungeimpfte Reisende dürfen somit wieder ohne Testpflicht in das Land einreisen. mehr

Viele Gastronomen haben sich an Mallorcas Playa de Palma einem neuen Regelwerk verpflichtet. Mittels Dresscode und strengen Zutrittskontrollen soll Partyexzessen entgegengewirkt werden. mehr