Belgien lockert Corona-Maßnahmen ab 18. Februar
Belgien stellt das Corona-Barometer von Rot auf Orange um. Mit Wirkung zum 18. Februar treten in der Gastronomie Lockerungen in Kraft und das Nachtleben wird wieder hochgefahren. mehr
Belgien stellt das Corona-Barometer von Rot auf Orange um. Mit Wirkung zum 18. Februar treten in der Gastronomie Lockerungen in Kraft und das Nachtleben wird wieder hochgefahren. mehr
Thailand wird die eigentlich ab 1. April geplante Einreisegebühr für Touristen erneut verschieben. Grund sind die bisher noch nicht geklärten Zahlungsbedingungen. mehr
In der Karibik entspannt sich die Corona-Lage in mehreren Staaten. Ab Sonntag gelten die Dominikanische Republik, Kuba und die Bahamas nicht mehr als Hochrisikogebiete. mehr
Am 12. Februar entfällt auf den Balearen die 3G-Regelung für den Besuch von Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Grund dafür ist die sich verbessernde Infektionslage. mehr
Die Kanaren haben eine deutliche Lockerung ihrer Corona-Maßnahmen beschlossen. Auf allen Inseln dürfen Einrichtungen nun länger öffnen und mehr Gäste begrüßen. mehr
Madeira hat ab sofort sämtliche Einreisebeschränkungen abgeschafft. Urlauber und Urlauberinnen müssen nur eine digitale Gesundheitserklärung ausfüllen, ein 3G-Nachweis ist nicht mehr nötig. mehr
In Sri Lanka gilt für vollständig geimpfte Reisende keine Quarantänepflicht mehr. Zudem müssen sich Geimpfte bei der Einreise nicht länger einem PCR-Test unterziehen. mehr
New York verzeichnet sinkende Corona-Infektionszahlen. Daraufhin lässt die Stadt die Maskenpflicht sowie die Impfvorgabe für Innenräume auslaufen. mehr
Italien setzt neue Lockerungen der Corona-Maßnahmen um. Ab Freitag entfällt die Maskenpflicht im Freien und das Nachtleben darf wieder öffnen. mehr
Schweden lässt ab dem 9. Februar wieder alle Reisenden aus Deutschland ohne jegliche Nachweispflicht ins Land. Das bisher nötige COVID-Zertifikat der EU wird für die Einreise überflüssig. mehr