Bali-Urlaub für Deutsche wieder möglich
Bali öffnet sich ab dem 4. Februar wieder für Touristen und Touristinnen aus Deutschland. Sie müssen sich jedoch nach der Einreise für einige Tage isolieren. mehr
Bali öffnet sich ab dem 4. Februar wieder für Touristen und Touristinnen aus Deutschland. Sie müssen sich jedoch nach der Einreise für einige Tage isolieren. mehr
Auf Mauritius und Réunion gilt aktuell eine Zyklonwarnung der Stufe 1. Sturm Batsirai wird im Verlauf des 1. Februar voraussichtlich beide Inseln streifen. mehr
Österreichs Regierung hat Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen. Somit soll unter anderem die 2G-Regel in Tourismus, Gastgewerbe und Handel fallen. mehr
Kuba und Oman werden vom Robert Koch-Institut zu Corona-Hochrisikogebieten erklärt. Der Status entfällt jedoch auch für einige Reiseländer. mehr
Griechenland setzt ab dem 31. Januar einige Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. So wird die bisher um Mitternacht greifende Sperrstunde für Restaurants und Bars aufgehoben. mehr
Die Philippinen öffnen sich ab dem 10. Februar wieder für Einreisende aus 157 Ländern. Deutschland zählt dazu, nötig ist jedoch der Nachweis einer vollständigen Impfung. mehr
Die katalanische Regionalregierung hat das COVID-Zertifikat und damit die 3G-Regel abgeschafft. Bei Zusammenkünften gilt zudem keine maximale Personenzahl mehr. mehr
Tunesien gestaltet die Einreiseregeln etwas lockerer. Künftig dürfen Einreisende zwischen dem Nachweis eines PCR- und eines Antigentests wählen. mehr
Die Regionalregierung der Kanaren hat mit La Gomera auch die letzte Insel auf eines der beiden höchsten Corona-Warnlevel erhoben. Sie befindet sich ab kommendem Montag auf Stufe Rot. mehr
Ab dem 7. Februar müssen in Malta Restaurantbesucher und -besucherinnen keinen Impfausweis mehr vorlegen. Ab dem 14. Februar wird die Impfnachweispflicht auch für Bars aufgehoben. mehr