Nachrichten über Reisen

England erleichtert die Einreise für Geimpfte ab Mitte Februar deutlich. Sie müssen sich dann auch nach der Ankunft nicht mehr testen lassen. mehr

Starke Regenfälle haben bei Machu Picchu zu einer schweren Überschwemmung geführt. Die Eisenbahnverbindung zu den Inka-Ruinen wurde dabei unterbrochen. mehr

Auf den Kanaren hat das Oberste Gericht die Verlängerung der 3G-Regel für Inseln der Warnstufen 3 und 4 verlängert. Sie findet nun bis zum 24. Februar vielerorts Anwendung. mehr

Frankreich will das Corona-Zertifikat künftig vollständig auf einen Impfpass umstellen. Damit haben Ungeimpfte keinen Zutritt mehr zu vielen öffentlichen Einrichtungen. mehr

Das Robert Koch-Institut hat am 21. Januar 19 neue Corona-Hochrisikogebiete ausgewiesen. Darunter sind auch beliebte Reiseziele wie Tunesien und die Malediven. mehr

Queensland lockert die Quarantäneauflagen für den internationalen Reiseverkehr. Ab dem 22. Januar sind geimpfte Reisende von der 14-tägigen Quarantäne ausgenommen. mehr

Thailand lockert die Corona-Bestimmungen für die Gastronomie in vielen Regionen des Landes. Restaurants dürfen unter anderem länger öffnen. mehr

Der EZB-Rat der Kanarischen Inseln hat die Heraufstufung von El Hierro auf die zweithöchste Corona-Warnstufe beschlossen. Damit muss die Gastronomie ab 1 Uhr schließen. mehr

Indonesien arbeitet weiter an der Verlegung seiner Hauptstadt nach Borneo. In dieser Woche hat das Parlament den Umzug abgesegnet. Die neue Metropole soll Nusantara heißen. mehr

England und Schottland lassen in der kommenden Woche die noch bestehenden Corona-Beschränkungen auslaufen. Die Behörden rufen die Menschen jedoch weiterhin zur Vorsicht auf. mehr