Keine Virusvariantengebiete mehr ab 4. Januar
Ab dem 4. Januar führt das Robert Koch-Institut vorerst keine Länder mehr auf der Liste der Virusvariantengebiete. Großbritannien und acht afrikanische Staaten werden zu Hochrisikogebieten. mehr
Ab dem 4. Januar führt das Robert Koch-Institut vorerst keine Länder mehr auf der Liste der Virusvariantengebiete. Großbritannien und acht afrikanische Staaten werden zu Hochrisikogebieten. mehr
Reisende nach Martinique und Guadeloupe unterliegen ab sofort einer verkürzten Corona-Testpflicht von maximal 24 Stunden. Diese greift unabhängig vom Impfstatus der einreisenden Personen. mehr
Auf den Kanaren steigen Lanzarote und El Hierro in dieser Woche auf die nächsthöhere Corona-Warnstufe Gelb. Damit befinden sich keine Inseln mehr auf Stufe Grün. mehr
Auf den Bahamas wurden die Einreisebestimmungen verschärft. Alle Reisenden müssen ab dem 7. Januar 2022 einen negativen PCR-Test vorlegen. mehr
Ab dem 1. Januar 2022 gelten die Länder Italien und Malta als Corona-Hochrisikogebiete. Neu auf der Liste steht auch Kanada. mehr
Italien hat die 2G-Regel ausgeweitet, so dürfen nur noch Geimpfte und Genesene öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die Quarantäne-Vorschriften wurden aber gelockert. mehr
Die Regierung Zyperns hat sowohl die Corona-Maßnahmen als auch Einreiseregeln verschärft. Details zu den Neuerungen lesen Sie hier. mehr
Ab dem 30. Dezember gelten in Griechenland verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen. Diese umfassen unter anderem eine Sperrstunde für die Gastronomie. mehr
In Tunesien gelten strengere Einreisebedingungen. Nur noch Personen mit vollständigem Impfschutz gegen das Coronavirus dürfen künftig in den nordafrikanischen Staat einreisen. mehr
Seit dem 28. Dezember muss bei der Einreise nach Finnland zwingend ein Negativtest vorgezeigt werden. Zudem ist die Einreise nur für Geimpfte und Genesene erlaubt. mehr