Portugal: Streik an Flughäfen für Dezember angekündigt
An portugiesischen Flughäfen ist ab dem 9. Dezember mit Streiks zu rechnen. Neben verkürzten Arbeitszeiten kommt es auch zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen. mehr
An portugiesischen Flughäfen ist ab dem 9. Dezember mit Streiks zu rechnen. Neben verkürzten Arbeitszeiten kommt es auch zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen. mehr
Barbados ist seit dem 30. November eine parlamentarische Republik, die englische Königin damit nicht mehr Staatsoberhaupt. Ändert sich deshalb etwas für Reisende aus Europa? mehr
Der Bau der Bahnstrecke Tren Maya in Mexiko wird fortgesetzt. Lesen Sie hier Details zum Großprojekt. mehr
Aruba verschärft die Testpflicht für Reisende aus Deutschland und weiteren Ländern Europas. Grund ist die Heraufstufung zum Corona-Risikogebiet mit "sehr hohem Risiko". mehr
Die USA planen eine Verschärfung der Einreiseregeln noch vor Weihnachten. Aufgrund der Omikron-Mutation soll die Testpflicht verschärft werden, auch eine Quarantäne ist möglich. mehr
Mit Wirkung zum 30. November hat Japan seine Grenzen wieder für ausländische Reisende geschlossen. Grund ist die neu auftretende Omikron-Mutation des Coronavirus. mehr
Ab dem 1. Dezember lockert Bulgarien seine Einreisebestimmungen. Damit wird die Einreise auch ohne PCR-Test wieder ermöglicht. mehr
Die Philippinen sehen von einer Grenzöffnung ab dem 1. Dezember für bestimmte Länder nun doch ab. Grund sind Bedenken aufgrund der neuen Omikron-Mutation des Coronavirus. mehr
Israel schließt die Grenzen für Reisende aus dem Ausland. Das Land reagiert damit auf die neu aufgetretene Omikron-Mutation des Coronavirus. mehr
Tunesien hat zum 1. Dezember strengere Einreisebedingungen erlassen. Künftig muss von allen Reisenden ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test vorgelegt werden. mehr