Nachrichten über Reisen

Italien führt zum 6. Dezember den Super Green Pass ein. Mit ihm erhalten ausschließlich Geimpfte und Genesene Zugang zu vielen Freizeitaktivitäten. mehr

Auf den Kanarischen Inseln muss am 25. und 26. November mit starken Regenfällen gerechnet werden. Fuerteventura, La Palma, Lanzarote und Teneriffa sind besonders betroffen. mehr

Angesichts stark steigender Corona-Zahlen hat die Slowakei einen zweiwöchigen Lockdown für alle verhängt. Viele Krankenhäuser arbeiten an der Überlastungsgrenze. mehr

Neuseeland will ab dem 30. April 2022 wieder ausländische Urlauber und Urlauberinnen einreisen lassen. Diese müssen jedoch gegen das Coronavirus geimpft sein. mehr

Am 25. November wird in Luxor die über 3.000 Jahre alte Sphinx Avenue eröffnet. Die Zeremonie soll das altägyptische Opet-Fest wiederaufleben lassen. mehr

Auf der Liparischen Insel Vulcano haben Forscherinnen und Forscher den Austritt giftiger Gase aus dem gleichnamigen Vulkan festgestellt. Reisenden ist das Betreten des Eilands vorerst untersagt. mehr

Spanien gestaltet die nationale Corona-Ampel der Risikostufen um. Damit werden jedoch keine neuen Corona-Restriktionen verknüpft, welche die Regierung zuvor erwogen hatte. mehr

Dubai gestattet es Reisenden aus Deutschland weiterhin, mit vollständiger Corona-Impfung ohne weitere Testpflicht ins Land zu kommen. Diese Regelung sollte eigentlich am 21. November enden. mehr

Menorca verzeichnet wieder wachsende Corona-Infektionszahlen. Die Baleareninsel steigt deshalb auf Warnstufe 1 und verhängt neue Beschränkungsmaßnahmen. mehr

Ab Mitte Dezember dürfen Urlauber und Urlauberinnen mit Working-Holiday-Visum wieder nach Australien einreisen. Dafür müssen die Reisenden vollständig gegen das Coronavirus geimpft sein. mehr