Cookinseln ermöglichen Einreise aus Neuseeland
Reisende dürfen die Cookinseln ab dem 13. Januar 2022 wieder besuchen. Die Einreise bleibt jedoch vorerst Neuseeländern vorbehalten. mehr
Reisende dürfen die Cookinseln ab dem 13. Januar 2022 wieder besuchen. Die Einreise bleibt jedoch vorerst Neuseeländern vorbehalten. mehr
Vietnam sieht eine schrittweise Öffnung der Grenzen für internationale Reisende vor. Hierfür hat die Luftfahrtbehörde nun einen Vier-Stufen-Plan dem vietnamesischen Verkehrsministerium vorgelegt. mehr
Zu Mitte November beendet Lettland den coronabedingten Lockdown. Einige Beschränkungen bleiben jedoch auch weiterhin in Kraft. mehr
Auf Kuba normalisiert sich schrittweise der Alltag. In Havanna herrscht keine nächtliche Ausgangssperre mehr, zudem wurde der Reiseverkehr zwischen den Provinzen wiederaufgenommen. mehr
Frankreich drängt seine Senioren ab 65 Jahren zu einer Corona-Booster-Impfung. Ab Mitte Dezember gelten sie nur noch unter dieser Voraussetzung als vollständig geimpft. mehr
Marokko hat die nächtliche Ausgangssperre zum 10. November beendet. Sie war im März 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie eingeführt worden. mehr
Die Französischen Antillen haben die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus aktualisiert. Auf Martinique wurde die Ausgangssperre verkürzt. mehr
In Griechenland wird zwischen dem 10. und 12. November landesweit an den Häfen gestreikt. Schiffspassagiere müssen sich in diesem Zeitraum auf Einschränkungen und Ausfälle einstellen. mehr
Griechenland erleichtert Minderjährigen bis 17 Jahren den Zutritt zu Inlandsflügen. Ihnen genügt seit dem 8. November ein negativer Corona-Schnelltest. mehr
Über den östlichen Regionen Spaniens sorgt Sturm Blas noch bis Ende der Woche für Gewitter und Starkregen. Betroffen sind unter anderem die Balearen, Valencia und Katalonien mit Barcelona. mehr