Französische Antillen: Geänderte Corona-Bestimmungen
Die französischen Antillen haben die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus angepasst. Auf Guadeloupe traten Lockerungen in Kraft. mehr
Die französischen Antillen haben die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus angepasst. Auf Guadeloupe traten Lockerungen in Kraft. mehr
Ab dem 8. November tritt in Österreich die 2G-Regel in Kraft. Ungeimpfte erhalten ab dann unter anderem keinen Zutritt mehr zu gastronomischen Einrichtungen. mehr
Kuba schickt internationale Touristen ab dem 7. November nicht mehr in Quarantäne. Wer über einen vollständigen Impfschutz verfügt, benötigt zudem ab dem 15. November keinen PCR-Test mehr. mehr
In Thailand wurde für die Provinz Chonburi zum 1. November eine neue Corona-Verordnung in Kraft gesetzt. Damit gelten auch für das beliebte Ferienziel Pattaya geänderte Maßnahmen. mehr
Auf den Malediven wurde der öffentliche Gesundheitsnotstand bis zum 30. November verlängert. Somit bleiben auch die landesweiten Corona-Maßnahmen noch mindestens einen Monat gültig. mehr
In Rumänien wird Deutschland seit dem 31. Oktober als gelbes Risikogebiet eingestuft. Somit gelten seitdem verschärfte Einreisebedingungen. mehr
Die Testpflicht für geimpfte Reisende nach Curaçao entfällt ab sofort, wenn Urlauber ihren Impfstatus mit dem digitalen COVID-Zertifikat der EU nachweisen können. Details lesen Sie hier. mehr
Freiburg im Breisgau wird vom Reiseführerverlag Lonely Planet im Jahr 2022 als eines der drei besten Städtereiseziele der Welt geführt. Besonders im Fokus stand dabei Nachhaltigkeit. mehr
Gastronomische Betriebe auf Madeira unterliegen ab sofort keiner nächtlichen Sperrstunde mehr. Die Ausgangssperre zwischen 2 und 5 Uhr wurde aufgehoben. mehr
Die Corona-Zertifikate der Europäischen Union und Großbritannien werden nun gegenseitig anerkannt. Details zum neuen Beschluss lesen Sie hier. mehr