Nachrichten über Reisen

England will trotz ansteigender Inzidenzwerte nicht wieder zu einer restriktiven Corona-Politik zurückkehren. Das Gesundheitsministerium sieht keine Voraussetzungen für neue Maßnahmen. mehr

Bulgarien hat zum 21. Oktober strengere Corona-Maßnahmen eingeführt. Von nun an herrscht für Aktivitäten in Innenräumen eine Nachweispflicht nach dem 3G-Prinzip. mehr

Am 21. Oktober wurde in Lettland das öffentliche Leben weitestgehend heruntergefahren. Aufgrund steigender Corona-Neuinfektionen tritt das Land bis vorerst 15. November in den Lockdown. mehr

Island lockert zum 20. Oktober die Corona-Beschränkungen im Land. Ab Mitte November sollen die verbliebenen Maßnahmen gänzlich entfallen. mehr

Mit Einführung des digitalen COVID-Zertifikats der EU bekunden zunehmend auch Drittstaaten Interesse an dem Nachweis. In Marokko und der Türkei findet dieses bereits Anwendung. mehr

Thailand hat zum vergangenen Wochenende weitere Corona-Maßnahmen im Land gelockert. Die nächtliche Ausgangssperre tritt nun erst um 23 Uhr in Kraft. mehr

Auf den Kanaren ist die Corona-Nachweis- oder Testpflicht beim Einchecken in touristische Unterkünfte ausgesetzt worden. Die Regel gilt vorerst bis zum 31. Januar 2022. mehr

Die USA erlauben ab November wieder Einreisen aus Europa. Erlaubt sind diese nur mit vollständiger Corona-Impfung, eine Quarantänepflicht soll nicht bestehen. mehr

Urlauber benötigen in der Dominikanischen Republik weiterhin keinen Impfnachweis für die Einreise und den Check-in ins Hotel. Auch touristische Aktivitäten sind ohne Corona-Impfung gestattet. mehr

England lockert zum 24. Oktober erneut die Einreisebedingungen für Geimpfte. Sie müssen dann nach der Ankunft statt eines PCR-Tests nur noch einen Antigen-Schnelltest vornehmen lassen. mehr