Aruba: Ausgangssperre aufgehoben
Zum 9. September 2021 hat Aruba die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Details zu den derzeit geltenden Bestimmungen auf der Karibikinsel lesen Sie hier. mehr
Zum 9. September 2021 hat Aruba die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Details zu den derzeit geltenden Bestimmungen auf der Karibikinsel lesen Sie hier. mehr
Auf Thailands Insel Koh Phi Phi wurden wegen neuer Virusausbrüche für sieben Tage die An- und Abreisen eingeschränkt. Touristen des Sandbox-Programms sind jedoch davon ausgenommen. mehr
Die griechischen Regionen Kreta und Südliche Ägäis werden ab dem 12. September von der Risikoliste des RKI gestrichen. Für Teile Norwegens gilt dann hingegen eine Reisewarnung. mehr
Griechenland belässt die nächtliche Ausgangssperre in Heraklion auf Kreta sowie in vier weiteren Regionen länger in Kraft. Sie gelten mindestens bis zum 16. September. mehr
In Österreich greift für den Herbst ein neuer Corona-Stufenplan. Dieser nutzt als Grundlage die Belegung der Intensivstationen und greift ab dem 15. September 2021. mehr
Wer ab dem 13. September in der Schweiz Innenbereiche von unter anderem Restaurants, Bars und Veranstaltungen betreten möchte, unterliegt der 3G-Regel. Weitere Informationen lesen Sie hier. mehr
Die Kanarischen Inseln verzeichnen weiter sinkende Corona-Inzidenzwerte. Die beliebte Urlaubsinsel Gran Canaria sinkt in dieser Woche von Warnstufe 3 auf 2. mehr
Mallorca setzt die Lockerung der Corona-Auflagen fort. Strände und Parks dürfen nun wieder bis Mitternacht besucht werden, zudem wird Geimpften die Einreise erleichtert. mehr
Auf den Malediven wird das tägliche Leben für Ungeimpfte weiter eingeschränkt. Sie dürfen keine Restaurants mehr besuchen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. mehr
Ausländische Reisende nach Namibia unterliegen ab sofort einer PCR-Testpflicht mit einer Frist für die Probeentnahme von sieben Tagen. Kinder unter fünf Jahren müssen keinen Test nachweisen. mehr