Nachrichten über Reisen

Großbritannien plant eine Lockerung der Einreisebestimmungen für Personen aus der EU und den USA. Mit vollständiger Corona-Impfung sollen sie künftig keiner Quarantänepflicht mehr unterliegen. mehr

In Schottland wurde für den 29. Juli ein Streik der Fluglotsen angekündigt. Sechs Flughäfen, darunter Dundee und Inverness, werden deshalb geschlossen. mehr

Die Kanaren dürfen keine neue nächtliche Ausgangssperre verhängen. Zwei Gerichte erteilten einem entsprechenden Antrag der Regionalregierung eine Absage. mehr

Die Einreiseregeln nach Finnland wurden verschärft. Reisende müssen künftig zwei negative Tests vorlegen, ausgenommen sind vollständig Geimpfte und Genesene. mehr

Neuseeland erlaubt für mindestens acht Wochen keinen quarantänefreien Reiseverkehr mit Australien mehr. Dort verbreitet sich aktuell die Delta-Mutation des Coronavirus. mehr

Südafrika hat den Alarmzustand im Land auf Level 3 gesenkt und einige Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft gesetzt. Sie betreffen unter anderem Inlandsreisen und den Alkoholverkauf. mehr

In Griechenland wurde auf der Insel Mykonos das nächtliche Ausgangsverbot beendet. Es galt seit dem 17. Juli, nachdem die Corona-Fallzahlen auf dem Eiland angestiegen waren. mehr

Auf den Malediven müssen Urlauber seit dem 26. Juli für den Check-in in eine touristische Unterkunft einen negativen Corona-Test oder Impfnachweis vorlegen. Dies gilt jedoch nur auf bewohnten Inseln. mehr

Kroatien beschränkt die Gültigkeitsdauer von Corona-Impfungen auf knapp sieben Monate. Für die Einreise werden nur noch höchstens 210 Tage alte Bescheinigungen anerkannt. mehr

Ab dem 1. August 2021 erleichtert Costa Rica die Einreise für Geimpfte. Lesen Sie hier Details zu den neuen Bestimmungen. mehr