Griechenland wird Risikogebiet: Das ändert sich für Urlauber
Griechenland gilt zum 18. Juli wieder als einfaches Corona-Risikogebiet. Urlauber müssen jedoch dadurch keine großen Änderungen im Reiseablauf fürchten. mehr
Griechenland gilt zum 18. Juli wieder als einfaches Corona-Risikogebiet. Urlauber müssen jedoch dadurch keine großen Änderungen im Reiseablauf fürchten. mehr
Kroatien-Urlaubern ist die Einreise weiterhin nur mit Vorlage des digitalen COVID-Zertifikats der EU gestattet. Auch die landesweiten Maßnahmen wurden bis vorerst 31. Juli verlängert. mehr
Schweden hat zum 15. Juli 2021 weitere Corona-Beschränkungen innerhalb des Landes gelockert. Lesen Sie hier Details zu den Erleichterungen. mehr
Auf den Kanaren steigen die Corona-Infektionszahlen weiter an. Fuerteventura rangiert nun gemeinsam mit Teneriffa auf Warnstufe Rot, La Palma wurde auf Gelb hochgestuft. mehr
Slowenien erlaubt ab sofort die Einreise nur noch mit negativem Corona-Test, Impf- oder Genesungsnachweis. Alternativ müssen sich Reisende in Quarantäne begeben. mehr
Malta will entgegen erster Pläne nun doch auch ungeimpften Personen weiterhin die Einreise gestatten. Sie müssen jedoch eine 14-tägige Quarantäne einhalten und die Kosten dafür tragen. mehr
Einreisende aus Deutschland müssen sich für den Grenzübertritt nach Norwegen nicht vorab auf das Coronavirus testen lassen. Es ist nur ein Antigentest direkt bei der Einreise verpflichtend. mehr
Die Bundesregierung will künftig offenbar einfache Risikogebiete nicht mehr gesondert ausweisen. Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete soll es jedoch weiterhin geben. mehr
In Katalonien müssen Bars und Restaurants künftig ihren Service um 0:30 Uhr einstellen. Auch Strände und öffentliche Plätze sollen Sperrzeiten unterliegen. mehr
In Griechenland dürfen ab dem 16. Juli nur noch Personen mit Corona-Impfschutz die Innenbereiche von Restaurants betreten. Auf Freisitzen liegt die Entscheidung bei den Wirten. mehr