Nachrichten über Reisen

Spanien verlängert die Gültigkeitsdauer von PCR-Tests für die Einreise von 48 auf 72 Stunden. Einreisende aus Deutschland müssen aber nach wie vor weder Test noch Impfnachweis vorlegen. mehr

Zwischen dem 13. und 31. Juli setzt Bangkok Airways aufgrund der Corona-Lage fünf Flugverbindungen in Thailand aus. Ebenso ist ein Nachtflugverbot für Inlandsflüge in Kraft getreten. mehr

Frankreich dehnt die Nutzung des digitalen COVID-Passes der EU auf weitere Lebensbereiche aus. Bald wird das Zertifikat für den Zugang zu Restaurants, Freizeiteinrichtungen und Flugzeugen Pflicht. mehr

In den Niederlanden wurden die Corona-Maßnahmen aufgrund steigender Inzidenzwerte erneut verschärft. Auch die Lokale des Nachtlebens mussten wieder schließen. mehr

Griechenland will bei künftigen Corona-Beschränkungen Ausnahmen für Personen mit Corona-Impfschutz machen. Trotz steigender Infektionszahlen sei aber kein weiterer Lockdown vorgesehen. mehr

Ausländische Reisende müssen in Frankreich fortan wieder selbst für einen Corona-Test aufkommen. Weitere Informationen hinsichtlich der Preise erhalten Sie hier. mehr

Die strikten Corona-Maßnahmen in Südafrika werden verlängert. Die Bestimmungen, unter anderem ein Alkoholverbot und eine nächtliche Ausgangssperre, sind nun für weitere zwei Wochen in Kraft. mehr

Malta schließt ab dem 14. Juli die Grenzen für ungeimpfte Einreisende. Nur Personen mit Corona-Impfung dürfen noch einreisen, Kinder ab fünf Jahren nur mit negativem PCR-Test. mehr

Spanien gilt samt Mallorca und der Kanaren ab dem 11. Juli wieder als Corona-Risikogebiet gemäß RKI. Urlauber müssen jedoch keine gravierenden Einschränkungen befürchten. mehr

In der Dominikanischen Republik soll die nächtliche Ausgangssperre innerhalb der nächsten drei Wochen stufenweise abgeschafft werden. Voraussetzung ist der Erfolg der Impfkampagne. mehr