Nachrichten über Reisen

Die Dominikanische Republik hat zum 2. Juni eine strengere Ausgangssperre eingeführt. Sie gilt in 25 Regionen zunächst für eine Woche. mehr

Deutsche Urlauber können seit dem 1. Juni mit einem negativen Antigen-Schnelltest in die Türkei einreisen. Bisher wurde dafür ein PCR-Testergebnis benötigt. mehr

In Kroatien ist das Schwimmen an den berühmten Krka-Wasserfällen nicht mehr erlaubt. Mit der Maßnahme wollen die Parkbehörden die Ressourcen des Nationalparks schützen. mehr

Die Niederlande haben zum 1. Juni die Einreisebestimmungen für deutsche Urlauber verschärft. Nun benötigen Reisende auch bei dem Grenzübertritt mit dem Auto einen negativen PCR-Test. mehr

Die Kanaren lassen geimpfte Reisende aus Spanien künftig ohne zusätzlichen Corona-Test einreisen. Dafür genügt bereits der Erhalt einer ersten Impfdosis. mehr

Ab dem 6. Juni 2021 entfällt auf Mallorca die nächtliche Ausgangssperre. Details zur Aufhebung der Corona-Maßnahme lesen Sie hier. mehr

Die Türkei führt zum 1. Juni mehrere Lockerungen der Corona-Beschränkungen ein. Die Ausgangssperre tritt eine Stunde später in Kraft, die Gastronomie darf länger öffnen. mehr

Irland öffnet sich ab dem 19. Juli wieder für den Tourismus. Bereits ab Anfang Juni treten zudem umfangreiche Lockerungen auf der Grünen Insel in Kraft. mehr

Mauritius verlängert das generelle Einreiseverbot um vier weitere Wochen. Noch bis mindestens zum 30. Juni 2021 gestattet der Inselstaat keine Ankünfte. mehr

Einreisende nach Namibia benötigen ab dem 1. Juni einen negativen PCR-Test. Antigen-Schnelltests werden nach Angaben des Auswärtigen Amtes nicht mehr anerkannt. mehr