Nachrichten über Reisen

Mecklenburg-Vorpommern erlaubt ab dem 7. Juni wieder Tourismus. Zuerst dürfen Einwohner des Bundeslandes Urlaub machen, ab dem 14. Juni auch Menschen aus ganz Deutschland. mehr

Bayern hat mehr Lockerungen im Tourismussektor ab Pfingsten angekündigt. So sollen Stadtführungen und Schifffahrten auf Flüssen und Seen wieder erlaubt werden. mehr

Griechenland bietet Tauchern künftig noch mehr spannende Sehenswürdigkeiten. 91 gesunkene Wracks von Schiffen und Flugzeugen wurden offiziell als Tauchziele freigegeben. mehr

Die Balearen wollen mit einer Corona-Versicherung für Touristen den Sommerurlaub noch sicherer machen. Das Maßnahmenpaket soll auch eine Rückreiseversicherung enthalten. mehr

Auf den Kanaren hat der Oberste Gerichtshof eine Verlängerung der nächtlichen Ausgangssperre gekippt. Die kanarische Regionalregierung will gegen das Urteil Berufung einlegen. mehr

In Teilen Frankreichs muss vom 9. bis zum 11. Mai mit schweren Gewittern gerechnet werden. Erwartet werden Starkregen und starke Windböen. mehr

Restaurants und Bars auf den Balearen dürfen fortan Gäste durchgängig bis 22:30 Uhr bewirten. Die nächtliche Ausganssperre zwischen 23 und 6 Uhr bleibt allerdings weiterhin bestehen. mehr

Italien schafft zum 15. Mai die Quarantänepflicht für Einreisende aus der EU ab. Sie müssen dann nur noch einen negativen Corona-Test, eine vollständige Impfung oder eine Genesung vorweisen. mehr

Malta ist ab dem 9. Mai kein Corona-Risikogebiet mehr. Damit entfallen auch die Reisewarnung und die Quarantäne bei einer Rückkehr nach Deutschland. mehr

Australien hält seine Grenzen möglicherweise noch lange für Touristen aus dem Ausland geschlossen. Eine Öffnung schätzt der Tourismusminister des Landes erst ab Mitte 2022 als realistisch ein. mehr