Nachrichten über Reisen

Portugal belässt das Verbot nicht notwendiger Einreisen bis zum 16. Mai in Kraft. Somit ist es Urlaubern aus Deutschland weiterhin nicht gestattet, auf das portugiesische Festland zu reisen. mehr

Die Malediven fordern nun doch wieder von allen Einreisenden einen negativen PCR-Test. Damit wird die Ausnahmeregelung für gegen das Coronavirus Geimpfte wieder zurückgenommen. mehr

Auf Mallorca hat die diesjährige Badesaison begonnen. Die Playa de Alcúdia und Playa de Muro im Norden der Insel wurden mit Corona-Sicherheitskonzepten ausgestattet. mehr

Kroatien verlängert die Corona-Beschränkungen bis zum 15. Mai 2021. Neben den landesweiten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind auch die Einreisebestimmungen betroffen. mehr

Griechenland öffnet zum Start der Tourismussaison am 15. Mai auch die bewirtschafteten Strände. Strandclubs dürfen unter Hygieneauflagen wieder Gäste empfangen. mehr

Tunesien rudert in den Quarantänebestimmungen erneut zurück. Die zuletzt verkündete siebentägige Quarantänepflicht gilt demnach nicht für Pauschaltouristen. mehr

Tschechien gilt nach Einstufung des Robert Koch-Instituts ab dem 2. Mai nicht mehr als Corona-Hochinzidenzgebiet. Es wird dann als reguläres Risikogebiet geführt. mehr

Griechenland fordert künftig den negativen PCR-Test bei Einreise bereits von Kindern ab fünf Jahren. Bislang musste der Nachweis erst ab einem Alter von zwölf Jahren erbracht werden. mehr

Italien verlängert die Quarantänepflicht für Einreisende aus EU-Staaten bis zum 15. Mai 2021. Ankommende müssen auch weiterhin fünf Tage Isolationszeit einhalten. mehr

Das EU-Parlament hat für das digitale grüne Impfzertifikat gestimmt. Der Pass soll dank hinterlegter Infos zur Corona-Impfung, Negativ-Test oder Genesung freies Reisen erleichtern. mehr