Kanaren: Fuerteventura auf Corona-Warnstufe 2 hochgesetzt
Auf Fuerteventura gelten seit dem 5. März wieder strengere Corona-Beschränkungen. Die Insel wurde von der Regierung der Kanaren auf die nächsthöhere Warnstufe 2 erhoben. mehr
Auf Fuerteventura gelten seit dem 5. März wieder strengere Corona-Beschränkungen. Die Insel wurde von der Regierung der Kanaren auf die nächsthöhere Warnstufe 2 erhoben. mehr
In der Provinz Antalya werden die von der türkischen Regierung beschlossenen Lockerungen der Corona-Maßnahmen umgesetzt. Restaurants dürfen wieder öffnen. mehr
Ab dem 10. März gelten in Litauen verschärfte Einreisebestimmungen. Reisende müssen bereits vor Einreise einen negativen Corona-Test vorweisen. mehr
Die Innenstadt Manacors auf Mallorca wird zur autofreien Zone. Für den motorisierten Verkehr werden ab dem 15. März 67 Straßen gesperrt. mehr
Die Seychellen schaffen ab dem 25. März die Quarantänepflicht für Touristen ab. Alle Einreisenden müssen dann nur noch einen negativen PCR-Test vorzeigen, ob sie bereits geimpft sind oder nicht. mehr
Malaysia lockert die Beschränkungen für Einreisende aus dem Ausland. Geschäftsreisende können von nun an im neuen Safe Travel-Portal eine Einreisegenehmigung beantragen. mehr
Mallorca verschärft für nicht auf der Insel lebende Personen die Einreiseregeln. Voraussichtlich ab 5. März gelten strengere Vorgaben für die Vorlage eines negativen Corona-Tests. mehr
Auf Mallorca wird der Naturpark s’Albufera vergrößert. Ziel der Erweiterung ist der bessere Schutz der Tier- und Pflanzenwelt in der Region um Alcúdia. mehr
Die Corona-Testpflicht in der Türkei wurde durch die Behörden auf unbestimmte Zeit verlängert. Damit muss bis auf Weiteres bei der Einreise ein negativer PCR-Test vorgelegt werden. mehr
Griechenland weitet aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen den harten Lockdown auf mehrere Regionen und Inseln aus. Nun ist auch die beliebte Urlaubsinsel Rhodos betroffen. mehr