Nachrichten über Reisen

Der landesweite Corona-Lockdown in Griechenland gilt noch bis mindestens zum 8. März. In Athen herrschen dabei weiterhin besonders strenge Einschränkungen. mehr

In der Türkei wird die schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen konkret. In einem Großteil des Landes dürfen die Restaurants und Cafés wieder öffnen. mehr

Noch im März sollen konkrete Pläne für einen gemeinsamen Corona-Impfpass aller EU-Länder präsentiert werden. Eine entsprechende Ankündigung stammt von Ursula von der Leyen. mehr

Sardinien öffnet am 1. März Restaurants, Kinos und Theater. Die italienische Insel wurde auf die geringste Corona-Warnstufe der Farbe Weiß herabgesetzt. mehr

Während einige Geschäfte des Einzelhandels in Dänemark seit 1. März wieder öffnen dürfen, gelten die Einreisebeschränkungen und der Teil-Lockdown bis 5. April. Weitere Informationen lesen Sie hier. mehr

Die französische Grenzregion Moselle gilt laut Robert Koch-Institut ab dem 2. März als Virusvarianten-Gebiet. Es soll jedoch keine verstärkten Grenzkontrollen geben. mehr

Kuba wurde vom RKI mit Wirkung zum 28. Februar wieder als Corona-Risikogebiet ausgewiesen. Was das für Urlauber und Rückkehrer bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Baden-Württemberg hat die Quarantäneregeln für Einreisende aus Corona-Hochrisikogebieten deutlich verschärft. Damit entscheidet sich das Bundesland für einen Alleingang. mehr

Die Kanaren erwarten am Freitag, 26. Februar, starken Wind und heftige Sturmböen. Auf fünf der acht Inseln wurde Wetterwarnstufe Gelb verhängt. mehr

Die Türkei verlängert ihre Corona-Testpflicht bei der Einreise. Demnach müssen noch bis mindestens zum 31. März alle Flugreisenden in die Türkei beim Check-in einen negativen PCR-Test vorlegen. mehr