Nachrichten über Reisen

Thailand macht es für Touristen mit Einreisezertifikat zur Pflicht, sich die Tracking-App "ThailandPlus" auf dem Smartphone zu installieren. So sollen Kontakte bei Corona-Ausbrüchen nachverfolgbar sein. mehr

Dänemark verschärft aufgrund der Ausbreitung einer Corona-Mutation seine Grenzkontrollen nach Deutschland. 13 Grenzübergänge wurden zudem geschlossen. mehr

Griechenland verlängert die Beschränkungen für den Einreiseverkehr aufgrund der Corona-Pandemie erneut. Diese gelten für weitere zwei Wochen, bis zum 8. März. mehr

Spanien wird ab dem 21. Februar nicht mehr als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft. Für Reisende gelten damit etwas gelockerte Einreiseregeln. mehr

Indien führt zum 22. Februar strengere Einreiserichtlinien ein. Die indischen Behörden wollen eine weitere Einschleppung der Corona-Mutationen verhindern. mehr

In Thailand sollen insgesamt 54 Provinzen in die grüne Zone herabgestuft werden. Damit würden weitere Lockerungen der Corona-Restriktionen für diese Regionen einhergehen. mehr

Auf Mallorca ist die Öffnung von Restaurant-Terrassen ab dem 2. März wahrscheinlich. Lesen Sie hier Näheres zur möglichen Lockerung der Corona-Maßnahme. mehr

In Griechenland wurde für den 23. und 24. Februar ein zweitägiger Fährstreik angekündigt. An beiden Tagen soll der Verkehr aller Schiffskategorien ruhen. mehr

Die 27 EU-Staaten wollen künftig Antigen-Schnelltests als Nachweis für das Nichtvorliegen einer Corona-Infektion anerkennen. Sie haben sich auf eine Liste mit 16 Test-Produkten geeinigt. mehr

Die Schweiz passt erneut ihre Einreisebestimmungen hinsichtlich der Corona-Testpflicht an. Künftig soll anstelle eines PCR-Tests ein Antigen-Schnelltest genügen. mehr