Nachrichten über Reisen

Saudi-Arabien verbietet seit dem 3. Februar den Einwohnern von 20 Ländern die Einreise. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie geht der Wüstenstaat zudem in einen neuen Lockdown. mehr

Namibia verlängert die Corona-Beschränkungen im Land. Sie bleiben bis zum 24. Februar in Kraft, zudem werden die Zeiten der nächtlichen Ausgangssperre verändert. mehr

Zypern führt ab dem 6. Februar eine Quarantänepflicht für Einreisende aus allen Ländern ein. Sie beträgt 72 Stunden und endet mit einem obligatorischen PCR-Test. mehr

Die Niederlande verlängern den Lockdown. Wegen der Ausbreitung einer Mutationsvariante des Coronavirus soll dieser nun bis zum 2. März andauern. mehr

Auf den Kanarischen Inseln soll es ab 4. Februar zu starken Unwettern kommen. In den Gipfelregionen wird sogar mit Schneefall gerechnet. mehr

Schweden führt eine Corona-Testpflicht bei der Einreise ein. Bereits zuvor kam es zu Grenzschließungen zu den schwedischen Nachbarländern. mehr

Die Malediven verzeichnen noch immer steigende Infektionszahlen. Aus diesem Grund wurde die Ausgangssperre rund um die Hauptstadt Malé nun verschärft. mehr

Südafrika lockert einige Beschränkungen, da die Infektionszahlen im Land kontinuierlich sinken. Ab sofort sind die Strände wieder zugänglich und die Ausgangssperre wurde verkürzt. mehr

In Frankreich wird am 4. Februar landesweit gestreikt. Dadurch sind Einschränkungen im Transportwesen sowie Flugverspätungen wahrscheinlich. mehr

Österreich führt schärfere Bestimmungen für die Einreise ein. So wird nun ein negativer PCR-Test verlangt, außerdem ist das Freitesten aus der Quarantäne nicht mehr möglich. mehr