Nachrichten über Reisen

Auf Mallorca wird es für Autofahrer künftig schwieriger, Radfahrer zu überholen. Die spanische Verkehrsbehörde plant eine Änderung der Gesetze. mehr

New York City liegt zum Beginn der Woche unter einer dicken Schneedecke. Sturm Orlena brachte am 1. Februar starke Schneefälle mit sich, die auch einen Tag später noch andauern sollen. mehr

Ungarn erlaubt weiterhin keine Einreise für ausländische Touristen. Die Regierung hat eine Verlängerung der Grenzschließung bis zum 1. März 2021 beschlossen. mehr

Italien reagiert auf die leichte Entspannung der Corona-Lage mit umfassenden Lockerungen. Sie betrifft unter anderem die Öffnung von Restaurants und Museen. mehr

Österreich lockert zum 8. Februar die Corona-Maßnahmen im Land. Nach sechswöchigem Lockdown dürfen ab dann die Geschäfte des Einzelhandels und weitere Einrichtungen wieder öffnen. mehr

Griechenland hat die Risikobewertungskarte wieder aktiviert. Damit ist das Land erneut in Corona-Risikozonen der Farben gelb und rot unterteilt. mehr

Dänemark hat eine Verlängerung des Corona-Lockdowns um weitere drei Wochen beschlossen. Damit bleiben die geltenden Beschränkungen bis zum 28. Februar bestehen. mehr

Mallorca lässt die geltenden Corona-Beschränkungen für zwei weitere Wochen in Kraft. Damit bleiben Restaurants, Bars und Fitnessstudios noch bis Mitte Februar geschlossen. mehr

Portugal schließt für zwei Wochen die Grenzen zum Nachbarland Spanien. Außerdem verhängt das stark von der Corona-Pandemie betroffene Land ein Ausreiseverbot. mehr

Namibia wird ab dem 31. Januar vom Robert Koch-Institut als Hochinzidenzgebiet geführt. Für Einreisende gelten demnach in Deutschland strengere Regeln. mehr