Brasilien von RKI als Virusvarianten-Gebiet eingestuft
Das Robert Koch-Institut hat Brasilien neu in die Liste der Virusvarianten-Gebiete aufgenommen. Ab dem 19. Januar gilt das Land damit als Risikogebiet mit besonderem Status. mehr
Das Robert Koch-Institut hat Brasilien neu in die Liste der Virusvarianten-Gebiete aufgenommen. Ab dem 19. Januar gilt das Land damit als Risikogebiet mit besonderem Status. mehr
Das Robert Koch-Institut hat die Seychellen mit Wirkung zum 17. Januar als Corona-Risikogebiet deklariert. Auch für Barbados sowie St. Vincent und die Grenadinen gilt eine neue Einstufung. mehr
Auf den Seychellen gelten die Beschränkungen für ausländische Urlauber für zwei weitere Wochen. Noch mindestens bis zum 28. Januar dürfen Touristen ihre Unterkunft nicht wechseln. mehr
Am Wochenende vom 16. und 17. Januar erwarten viele Regionen Westeuropas starke Schneefälle. Durch den Wintereinbruch sind Flugausfälle sowie Chaos auf den Straßen sehr wahrscheinlich. mehr
Die französische Regierung hat die landesweite nächtliche Ausgangssperre von 20 auf 18 Uhr vorverlegt. Die Maßnahme soll mindestens für 15 Tage gelten. mehr
Indonesien lässt weiterhin keine Touristen ins Land. Die geltende Einreisesperre für Ausländer wurde bis zum 25. Januar verlängert. mehr
Thailand fordert künftig von Touristen eine Gebühr bei der Einreise. Der Betrag soll der Entwicklung des Tourismus im Land zugutekommen. mehr
Auf den Kanaren steigt die Infektionsrate der Inseln Lanzarote und Gran Canaria stark an. Inzwischen liegt ihre kumulative Inzidenz über dem bisherigen Hotspot Teneriffa. mehr
England verlangt nun doch erst ab dem 18. Januar von Einreisenden einen Corona-Test. Ursprünglich sollte die Testpflicht bereits drei Tage früher in Kraft treten. mehr
Das Robert Koch-Institut weist künftig Länder und Regionen separat aus, die als Virusvarianten-Gebiete gelten. Seit dem 13. Januar stehen Großbritannien, Irland und Südafrika auf dieser Liste. mehr