Portugal: Corona-Lockdown ab 15. Januar verschärft
Portugal geht erneut in einen harten Lockdown. Aufgrund stark ansteigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus greift die Regierung des Landes nun zu dieser Maßnahme. mehr
Portugal geht erneut in einen harten Lockdown. Aufgrund stark ansteigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus greift die Regierung des Landes nun zu dieser Maßnahme. mehr
Die Schweiz verlängert ihre Corona-Maßnahmen, einige werden sogar verschärft. Bis Ende Februar sollen alle Geschäfte schließen, deren Waren nicht zum alltäglichen Bedarf gehören. mehr
Das Bundeskabinett hat am 13. Januar die Einreise nach Deutschland aus Corona-Risikogebieten neu geregelt. Für Regionen mit Virusmutationen gelten künftig besondere Vorgaben. mehr
Uruguay hält seine Grenzen noch bis zum 31. Januar für Ausländer geschlossen. Parallel dazu treten allerdings Lockerungen der Maßnahmen innerhalb des Landes in Kraft. mehr
Thailand beschränkt den Alkoholausschank auf zwei seiner Inseln. Auf Phuket gilt vorerst eine Sperrstunde für Bars um Mitternacht, auf Koh Samui dürfen sie gar keinen Alkohol verkaufen. mehr
Österreich führt zum 15. Januar eine Regel zur Voranmeldung für die Einreise ein. Lesen Sie hier, was nun zu beachten ist. mehr
Im Zuge der neu eingeführten Bewegungseinschränkung außerhalb eines Radius von 15 Kilometern sollen laut dem Berliner Finanzsenator auch Flugreisen ohne triftigen Grund nicht mehr möglich sein. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr
Auf Flügen in die USA gilt ab dem 26. Januar eine Corona-Testpflicht. Kann ein Passagier keinen negativen PCR-Test vorweisen, wird er schon beim Boarding abgewiesen. mehr
Die Regierung Australiens verbietet Ausländern weiterhin die Einreise. Das Verbot wurde nun auf unbestimmte Zeit verlängert und darüber hinaus verschärft. mehr
Sri Lanka lässt ab dem 21. Januar wieder Touristen ins Land einreisen. Nach neun Monaten Sperre dürfen dafür am internationalen Flughafen Colombo wieder Urlaubsflüge landen. mehr