Madeira verhängt Ausgangssperre und weitere Beschränkungen
Madeira führt im Kampf gegen das Coronavirus neue Beschränkungen ein. Am 5. Januar trat eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft. mehr
Madeira führt im Kampf gegen das Coronavirus neue Beschränkungen ein. Am 5. Januar trat eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft. mehr
Wer aus einem Corona-Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss ab dem 11. Januar mit strengeren Einreiseregeln rechnen. Zur zehntägigen Quarantäne kommen bis zu zwei Corona-Tests. mehr
Nach der großen Zahl an Tagesausflüglern in den deutschen Mittelgebirgen riegeln sich mehrere Gemeinden ab. In den Schneegebieten werden Straßen und Parkplätze gesperrt. mehr
Auf den Seychellen wurden die Corona-Maßnahmen erneut verschärft, nachdem der Inselstaat den ersten Corona-Toten verzeichnete. Touristen dürfen ihre Unterkunft vorerst nicht mehr wechseln. mehr
Auf den Kanaren gilt noch bis einschließlich 6. Januar eine Unwetterwarnung mit den Warnstufen gelb bis orange. Besucher und Bewohner müssen sich auf Starkregen und heftigen Wind einstellen. mehr
Nachdem sich die neu entdeckte Corona-Variante weiterhin im Vereinigten Königreich ausbreitet, treten England und Schottland in den Lockdown. Weitere Informationen erhalten Sie hier. mehr
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie erlässt Katalonien schärfere Maßnahmen, auch Barcelona ist betroffen. Die Region wird zehn Tage lang abgeriegelt. mehr
Curaçao erlaubt seit dem 1. Januar 2021 wieder die Einreise von Urlaubern aus allen Staaten. Deutsche Touristen benötigen dafür ein negatives PCR-Testergebnis. mehr
Ab dem 18. Januar öffnen die italienischen Skigebiete wieder ihre Tore für Wintersportler. Zuvor hatten mehrere Regionen um einen Aufschub gebeten, um sich besser vorbereiten zu können. mehr
Ägypten plant ein spezielles Sicherheitskonzept für Touristen. Dieses soll spätestens ab Sommer 2021 wieder Urlauber ans Rote Meer locken. mehr