
Längste Seebrücke an der Ostsee in Prerow eröffnet
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wird in Prerow der neue Inselhafen samt längster Seebrücke der Ostsee eröffnet. Mit 46 Millionen Euro Kosten ein beeindruckendes Projekt. mehr
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wird in Prerow der neue Inselhafen samt längster Seebrücke der Ostsee eröffnet. Mit 46 Millionen Euro Kosten ein beeindruckendes Projekt. mehr
Die indonesische Insel Bali verschärft die Maßnahmen gegen Visa-Verstöße. Künftig drohen bei Überschreitung der Aufenthaltsdauer drastische Strafen bis zu 20 Jahren Haft. mehr
Mehrere Strände in Sydney, darunter Coogee Beach, sind wegen einer möglichen Ölverschmutzung gesperrt. Mysteriöse schwarze Kugeln wurden angeschwemmt, die Untersuchungen laufen. mehr
Die EU-Kommission plant ab 2030 die Einführung digitaler Reisepässe, die auf dem Smartphone gespeichert werden können. Eine neue EU-Reise-App soll Grenzkontrollen erleichtern und Wartezeiten verkürzen. mehr
Im französischen Überseegebiet Martinique gibt es seit Wochen immer gewalttätigere Demonstrationen. Reisewillige sollten ihren Aufenthalt auf der Insel möglichst verschieben. mehr
Am Thüringer Meer soll ein neuer, 195 Kilometer langer Wanderweg entstehen. Davon profitieren nicht nur Wanderfans, sondern auch die lokale Gastronomie. mehr
Die Stadtverwaltung von Prag will ab November organisierte nächtliche Kneipentouren verbieten. Diese "Pub Crawls" sorgen für zu viel Ärger bei den Einheimischen. mehr
In mehreren Regionen Omans gilt für heute und morgen eine Unwetterwarnung. Es werden Starkregen und heftiger Wind erwartet, die den Reiseverkehr beeinträchtigen können. mehr
In Italien kann es für Reisende am Wochenende zu Problemen kommen, Grund ist ein Bahnstreik. mehr
Das Naturwunder des Jahres 2024 ist der Langwarder Groden in Niedersachsen. Dahinter folgen der Rochlitzer Berg in Sachsen und die hessischen Vogelsberger Bergmähwiesen. mehr