Corona-Maßnahmen: Sperrstunde in Berlin und Belgien
In Berlin und Belgien treten am Wochenende nächtliche Sperrstunden in Kraft. Von 23 bis 6 Uhr müssen gastronomische Betriebe dann schließen. mehr
In Berlin und Belgien treten am Wochenende nächtliche Sperrstunden in Kraft. Von 23 bis 6 Uhr müssen gastronomische Betriebe dann schließen. mehr
Eine neue Ampel zeigt die Corona-Situation auf Mallorca auf einen Blick. Berücksichtigt werden unter anderem Infektionszahlen und die Qualität des Gesundheitssystems. mehr
Korsika ist kein Corona-Risikogebiet mehr. Nach der aktualisierten Liste des Robert Koch-Instituts vom 7. Oktober wird die Mittelmeerinsel neu eingestuft, es gilt keine Reisewarnung mehr. mehr
Urlauber müssen sich künftig auch bei innerdeutschen Reisen darauf einstellen, einen Corona-Test vorlegen zu müssen, sofern sie aus einer Risikoregion kommen. Welche Bundesländer sich an der neuen Regelung beteiligen, lesen Sie hier. mehr
Seit dem 7. Oktober gelten Tunesien, Georgien, Jordanien, Rumänien sowie weitere Gebiete in mehreren Ländern als Corona-Risikogebiete. Es wurden Reisewarnungen ausgesprochen. mehr
Mexiko erwartet in Kürze das Eintreffen von Hurrikan Delta. Das Unwetter soll zuerst die Halbinsel Yucatán erreichen und für gefährliche Wetterbedingungen sorgen. mehr
Die EU-Staaten wollen eine gemeinsame Corona-Karte einführen. Nach einheitlichen Kriterien soll darauf die Infektionslage aller Länder per Ampel-System dargestellt werden. mehr
Lettland ändert die Einreisebestimmungen und macht nun weniger strenge Vorgaben für ausländische Besucher. Für Einreisende aus Deutschland ändert sich jedoch zunächst nichts. mehr
Italien denkt über eine landesweite Maskenpflicht im Freien nach. Eventuell soll die neue Regelung bereits ab dem 7. Oktober gelten. mehr
Archäologen haben in Ägypten mehrere 2.600 Jahre alte Sarkophage entdeckt. Die 59 bislang unbekannten Särge sind sehr gut erhalten und werden künftig im Museum ausgestellt. mehr