Nachrichten über Reisen

München weitet die Maskenpflicht ab dem 24. September auf öffentliche Plätze aus. Voraussetzung ist, dass die Infektionszahlen auf dem derzeit hohen Niveau bleiben oder noch ansteigen. mehr

Nepal und Usbekistan machen die Einreise bald wieder möglich. In beiden Ländern müssen Reisende einen negativen COVID-19-Test vorlegen. mehr

Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien musste kurzfristig geschlossen werden. Von den Waldbränden in der Umgebung ziehen Rauchschwaden heran. mehr

Ungarn verschärft die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Künftig müssen gastronomische Betriebe früher schließen, zudem wird die Maskenpflicht ausgeweitet. mehr

Südafrika macht die Einreise wieder möglich. Pünktlich zur Hauptsaison wird der internationale Flugverkehr ab Oktober wiederaufgenommen. mehr

Im Westen von Griechenland sorgt Sturm Ianos derzeit für Einschränkungen im öffentlichen Leben. Betroffen sind unter anderem die Inseln Zakynthos und Kefalonia. mehr

Auf Sardinien wird es nun doch keine Testpflicht bei der Einreise geben. Ein Verwaltungsgericht hat die angekündigte Forderung nach einem negativen Testbescheid von Urlaubern gekippt. mehr

Ab Oktober 2020 soll ein Ampelsystem die bis dahin geltende pauschale Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ersetzen. Es zeigt für jeden Staat differenzierte Hinweise an. mehr

Das Robert Koch-Institut hat neue Risikogebiete bekanntgegeben. Zwei niederländische Provinzen inklusive Amsterdam sowie die ungarische Hauptstadt Budapest zählen dazu. mehr

Die Reisewarnung für Frankreich wurde ausgeweitet. Am 16. September hat das Robert Koch-Institut zwei weitere französische Regionen zum Risikogebiet erklärt. mehr