
Madeira erhebt Gebühr für beliebte Wanderwege
Madeira erhebt ab sofort täglich drei Euro Gebühr für sieben beliebte Wanderwege. Die Einnahmen fließen in Naturschutzprojekte und den Erhalt der stark frequentierten Routen. mehr

Madeira erhebt ab sofort täglich drei Euro Gebühr für sieben beliebte Wanderwege. Die Einnahmen fließen in Naturschutzprojekte und den Erhalt der stark frequentierten Routen. mehr

Im Süden Kaliforniens greift derzeit ein Waldbrand um sich. Durch heftige Winde und hohe Temperaturen wird die Bekämpfung der Flammen erschwert. mehr

Reisende nach Thailand benötigen bald eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Diese befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und soll zwischen Dezember 2024 und Juni 2025 verpflichtend eingeführt werden. mehr

Seit der Nacht zum Montag bricht der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf Indonesiens Insel Flores wiederholt aus. Inzwischen erging auch eine Warnung an Touristinnen und Touristen. mehr

Der Tropensturm Rafael verstärkt sich über der Karibik und bewegt sich auf Jamaika und Kuba zu. Erste Sturm- und Hurrikanwarnungen sind bereits ausgesprochen, und es wird mit heftigen Wetterbedingungen gerechnet. mehr

Der neu ernannte Van-Gogh-Nationalpark in der Provinz Brabant integriert Natur, Landwirtschaft und Kultur. Mit Wanderwegen und landschaftlichen Aufwertungen ist er ein Ausflugstipp für Naturbegeisterte und Kunstinteressierte. mehr

Berlin fördert Wassertourismus mit zusätzlichen Liegeplätzen, digitalen Leitsystemen und einer neuen Wasserwanderroute. Ab 2025 soll das Angebot für Wasserreisende deutlich erweitert werden. mehr

Ein neues Gipfelerlebnis erwartet Skifahrende im französischen Les 3 Vallées. Das Caron 3200 bietet ab Dezember eine Rundum-Sicht auf die Alpengipfel und lädt zum Genießen ein. mehr

Verdi weitet die Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in Teilen Baden-Württembergs aus. Besonders im Verkehrsgebiet der SWEG sind erhebliche Ausfälle zu erwarten. mehr

Ein neues Programm der ägyptischen Regierung soll die Situation für Arbeitstiere an den Pyramiden von Gizeh verbessern. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ausgewiesene Zonen für Tierritte sollen den Schutz der Tiere erhöhen. mehr