Nachrichten über Reisen

Der Süden und Osten Mallorcas wird besser vernetzt. Noch im Jahr 2020 soll es eine Erweiterung des Busliniennetzes auf der Insel geben. mehr

Holland nennt sich jetzt nicht mehr Holland, sondern Niederlande. Das soll ein besseres Image kreieren und den Tourismus in alle Regionen des Landes lenken. mehr

Das Dorf Corenno Plinio am Ostufer des Comer Sees erhebt ab März 2020 ein Eintrittsgeld für Touristen. Fünf Euro pro Person werden dann für einen Besuch fällig. mehr

Der Vulkan Taal auf den Philippinen steht offenbar kurz vor einem Ausbruch. Nach seismischen Beben und austretender Lava wurde der Flughafen in Manila geschlossen. mehr

In den kommenden Tagen müssen sich Reisende in Großbritannien, Kanada und den USA auf Einschränkungen einstellen. Es wird vor Unwettern sowie einem Wintereinbruch gewarnt. mehr

St. Lucia führt eine Bettensteuer ein. Die Touristenabgabe gilt für alle Übernachtungsgäste des Inselstaats in der Karibik. mehr

USA-Reisende müssen vor der Einreise bald tiefer in die Tasche greifen. Das ESTA, die elektronische Einreisegenehmigung für die Vereinigten Staaten, wird teurer. mehr

Pauschalurlauber setzen via Rail & Fly gern auf die Bahn, wenn es um die Anreise zum Flughafen geht. Eine Zug-zum-Flug-Verspätung bewirkt laut einem Gerichtsurteil jedoch kein Recht auf Entschädigung. mehr

Palma de Mallorcas Verwaltung will ihren Betrieb bis 2030 komplett auf Ökostrom umstellen. Dafür wird nun ein Aktionsplan für klimaneutrale Energiequellen ausgearbeitet. mehr

Die berühmte Insel Miyajima in Japan kostet bald Eintritt. Eine Touristensteuer soll an der UNESCO-Weltkulturerbestätte eingeführt werden. mehr