White Sands wird 60. Nationalpark der USA
Das Naturwunder White Sands im US-Bundesstaat New Mexico erhält einen höheren Status: Statt eines National Monuments wird die weiße Sandwüste zum 60. Nationalpark der USA. mehr
Das Naturwunder White Sands im US-Bundesstaat New Mexico erhält einen höheren Status: Statt eines National Monuments wird die weiße Sandwüste zum 60. Nationalpark der USA. mehr
Thailand, Rom, Mexiko: Sie alle haben 2019 innovative Konzepte für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit eingeführt. So wird künftig Plastik vermieden oder recycelt. mehr
Mallorca kommt den Bedürfnissen von Urlaubern mit Hund entgegen: Die Gemeinde Sóller richtet einen Hundestrand ein. Er entsteht voraussichtlich an der Playa del Mónaco. mehr
Wanderurlauber erhalten auf den Balearen und in Israel attraktive neue Strecken. In Jerusalem wurde ein neuer Wanderweg über der Altstadt eröffnet, Mallorca plant einen neuen Fernwanderweg im Osten der Insel. mehr
Mitte 2019 hatte Laos die Einreise erleichtert und ein E-Visum eingeführt. An einigen Grenzübergängen wird es nun hingegen schwieriger, ins Land zu kommen: Das Visum on Arrival gibt es nicht mehr. mehr
Betroffenen Thomas-Cook-Kunden steht neben dem Insolvenzversicherer Hilfe von einer weiteren Seite zu: Die Bundesregierung will sich an der finanziellen Entschädigung beteiligen. mehr
In Südafrika gibt es momentan starke Probleme bei der Energieversorgung. Nach starken Regenfällen wurden Kraftwerke überflutet, rund ein Viertel der Stromkapazität steht nicht zur Verfügung. mehr
Nordeuropa muss sich auf Unwetter durch Wintersturm Siro einstellen. In Norwegen sowie auf Island fällt viel Neuschnee, zudem wird vor Orkanböen gewarnt. mehr
Thailand nimmt sich die EU als Vorbild: Ab 2022 herrscht ein Plastikverbot in dem südostasiatischen Urlaubsland. mehr
Die Streikwelle in Frankreich setzt sich auch in dieser Woche fort. Die beteiligten Gewerkschaften haben ihre Protestaktionen auf unbestimmte Zeit verlängert. mehr