Nachrichten über Reisen

Die Urlaubsinsel Mauritius bereitet sich auf das Auftreffen des Zyklons Ambali vor. Der Tropensturm der Kategorie 5 könnte am Wochenende die Insel im Indischen Ozean erreichen. mehr

Der Nationalpark Komodo in Indonesien hat die Höhe des künftigen Eintrittsgeldes festgelegt. Ab 2021 müssen Besucher der berühmten Echsen-Insel 1.000 US-Dollar zahlen. mehr

Australien hat einen neuen Nationalpark eingerichtet. Auch weiter östlich gibt es gute Neuigkeiten: Neuseeland baut den Hauptstadtflughafen Wellington aus und bekämpft somit die dortigen Engpässe. mehr

Die Hauptstadt der Philippinen erwartet am Dienstagvormittag das Auftreffen des Taifuns Kammuri. Vorsorglich bleibt der Flughafen in Manila geschlossen, zahlreiche Verbindungen wurden gestrichen. mehr

Die Einführung einer Touristensteuer in der Türkei traf auf massive Proteste. Daraufhin rudert die Regierung nun zurück und strukturiert die Gästetaxe um. mehr

Thailand plant Double Entry Tourist Visa: Das Kombi-Visum soll zur Einreise in Nachbarländer wie Kambodscha berechtigen und eine anschließende Wiedereinreise nach Thailand ermöglichen. mehr

Innsbruck macht die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs künftig für viele Touristen kostenlos. Die schon bestehende Welcome Card der Stadt berechtigt dann auch zu den Gratis-Fahrten. mehr

Die Inseln Aruba und Curaçao in der Karibik digitalisieren ihre Einreisekarten. Bisher konnten diese auch in Papierform ausgefüllt werden, nun ist nur noch die Online-Variante möglich. mehr

In Italien kommt es zu mehreren Einschränkungen: Rom plant einen regulierten Zutritt zum Trevi Brunnen, Venedig will Zigaretten verbannen und in Olbia auf Sardinien schließt der Flughafen. mehr

China verschärft die Einreisebestimmungen enorm. Für ein Visum sind künftig Fingerabdrücke notwendig. mehr