Mallorca: Fahrrad-Infrastruktur wird ausgebaut
Aktivurlaub auf Mallorca wird künftig noch schöner: Die Baleareninsel baut das Netz an Rad- und Fußwegen aus. mehr
Aktivurlaub auf Mallorca wird künftig noch schöner: Die Baleareninsel baut das Netz an Rad- und Fußwegen aus. mehr
Die Lufthansa ermöglicht es Kunden, über das hauseigene Klimaprogramm Compensaid klimaneutrale Treibstoffe zu kaufen und CO2 zu kompensieren. Auch Qantas hat hohe Klimaschutzziele. mehr
Der Strand La Pelosa auf der italienischen Insel Sardinien kostet bald Eintritt. Ab Sommer 2020 müssen Gäste für den Zutritt bezahlen. mehr
Nach einigen Wochen des Bangens ist es nun Gewissheit: Thomas Cook muss auch alle Reisen ab dem 1. Januar 2020 absagen. mehr
Reisende in Europa müssen sich Anfang Dezember wieder auf Streiks einstellen. Am 5. Dezember ist ein Ausstand in Frankreich geplant, sowohl Bahngesellschaften als auch Air France wollen die Arbeit niederlegen. mehr
Südafrika lockert die Einreisebestimmungen für Familien mit Kindern. Während diese bislang mehrere Dokumente mitführen mussten, genügen nun gültige Reisepässe für den Grenzübertritt Minderjähriger. mehr
Reisende in Australien müssen mit Einschränkungen durch Waldbrände rechnen. Die Buschfeuer bedrohen auch die Metropole Sydney. mehr
Palma de Mallorca beschränkt den Bau von Rooftop-Pools. In der Altstadt will die Stadtverwaltung gar keine neuen Schwimmbecken auf Dächern mehr genehmigen. mehr
Monaco errichtet vor der Küste ein neues Stadtviertel im Mittelmeer. Das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Anse du Portier setzt unter anderem auf Solarenergie. mehr
In Österreich darf seit dem 1. November in gastronomischen Einrichtungen nicht mehr geraucht werden. Dazu zählen auch öffentliche Orte, an denen es ein Speisen- und Getränkeangebot gibt. mehr