
Hurrikan "John" zieht auf Mexikos Pazifikküste zu
Der Tropensturm "John" hat sich zu einem Hurrikan entwickelt und nähert sich der mexikanischen Pazifikküste. Es wird vor gefährlichen Sturmfluten und Überschwemmungen gewarnt. mehr
Der Tropensturm "John" hat sich zu einem Hurrikan entwickelt und nähert sich der mexikanischen Pazifikküste. Es wird vor gefährlichen Sturmfluten und Überschwemmungen gewarnt. mehr
Eine neue Direktverbindung ermöglicht es Reisenden ab Mitte Dezember 2024, in rund acht Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Berlin nach Paris zu gelangen. mehr
Ab 1. Januar 2025 zahlen Reisende 58 Euro für das Deutschlandticket. Damit steigt der Preis des beliebten Bahntickets um neun Euro. mehr
Norditalien kämpft mit extremen Überschwemmungen durch Sturmtief Boris. Reisende sollten sich auf Unterbrechungen und Sicherheitsmaßnahmen vorbereiten. mehr
Der Timmendorfer Strand hat ab morgen wieder eine zugängliche Seebrücke. Mit einem Festakt soll das neue Bauwerk feierlich eröffnet werden. mehr
Die Einkaufsstraße Oxford Street in London soll zu einer verkehrsberuhigten Zone werden. Auf diese Weise will die Stadtverwaltung wieder mehr Shoppinglustige in die City locken. mehr
In Portugal haben mehrere große Waldbrände im Distrikt Aveiro mindestens drei Todesopfer gefordert. Europäische Nachbarländer helfen mit Löschflugzeugen. mehr
Hochwasser in Tschechien, Polen und Österreich sorgt für Katastrophenzustände. Straßenzüge stehen unter Wasser, Rettungskräfte sind im Dauereinsatz, weiterer Regen droht. mehr
Mit dem neuen Nachtzug von Wien nach Rom wurde eine Zugverbindung mit viel Komfort und modernen Abteilen geschaffen. Auch München ist an das Netz angeschlossen. mehr
Ab Oktober 2024 wird der Ticketverkauf für Angkor Wat stark vereinfacht. Besuchende müssen keine persönlichen Daten oder Fotos mehr angeben und können Tickets digital erwerben. mehr