
Malta verbietet Füttern streunender Katzen
Malta will die Population streunender Katzen reduzieren. Aus diesem Grund ist das unregistrierte Füttern der Vierbeiner künftig verboten. mehr
Malta will die Population streunender Katzen reduzieren. Aus diesem Grund ist das unregistrierte Füttern der Vierbeiner künftig verboten. mehr
Die neue Ausstellung in Washington bietet eine realistische Nachbildung des Oval Office und interaktive Installationen zur Geschichte des Weißen Hauses. Ab dem 23. September kostenlos zugänglich, Tickets sind erforderlich. mehr
Die Deutsche Bahn verkürzt die Frist für Sofortstornierungen bei Fernverkehrstickets von zwölf auf drei Stunden. Dies betrifft alle Ticketkategorien, jedoch nur für online oder über die App gekaufte Tickets. mehr
An Italiens Stränden sorgen neben Menschen auch Hunde für Sicherheit beim Baden. Dabei zeigen sich die Tiere als wahre Kraftpakete. mehr
Malta ist Partner in einem europäischen Forschungsprojekt. Reisende helfen bei der Erforschung von Mikroplastik in der Meeresumwelt, indem sie Sand sieben und Plastikpartikel fotografieren. mehr
Feuerwehrleute bekämpfen in Kroatien Vegetationsbrände in Mitteldalmatien und westlich von Split. Einige Touristinnen und Touristen wurden vorsorglich evakuiert. mehr
Der Bau von Indonesiens neuer Hauptstadt Nusantara schreitet voran. Die als grüne Smart-City konzipierte Stadt soll auch autonome Flugtaxis erhalten. mehr
Naturereignisse wie Vulkanausbrüche, Erdbeben und Waldbrände sind auf Reisen selten, aber nicht auszuschließen. Reisende sollten für den Fall der Fälle immer gut vorbereitet sein. mehr
Nachdem in den Gewässern vor Altafulla ein Exemplar der Portugiesischen Galeere gesichtet wurde, sperrten Behörden die örtlichen Badestrände. Das Tier kann mit seinem Gift starke allergische Reaktionen hervorrufen. mehr
Die Via dell’Amore ist wieder geöffnet. Zunächst dürfen nur Einheimische den "Weg der Liebe" begehen, ab August auch Reisende. Die Wanderung kostet 15 Euro pro Person. mehr