EuGH stärkt Verbraucherrechte bei Insolvenz von Reiseveranstaltern
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte zur Insolvenz von Reiseveranstaltern. Reisende dürfen nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. mehr
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte zur Insolvenz von Reiseveranstaltern. Reisende dürfen nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. mehr
Die Deutsche Bahn verhandelt mit Siemens über eine Entschädigung für die verspätete Auslieferung der neuen ICE-3-Züge. Auch ein Gratis-ICE ist im Gespräch. mehr
Die Übernachtungspreise in Polen und der Ukraine steigen während der EURO 2012 drastisch an. Das ergab eine Studie von CHECK24. mehr
Der BGH hat gestern in einem Urteil die Rechte der Bahnreisenden gestärkt. Bei Unfällen am Bahnsteig kann Schadenersatz vom Bahnbetreiber gefordert werden. mehr
Verkehrsminister Ramsauer kann sich einen Einstieg privater Investoren bei der Deutschen Bahn vorstellen - ein Börsengang steht jedoch nicht zur Debatte. mehr
In den Weihnachtsferien fahren die Deutschen gern in den Winterurlaub. Laut einer Studie von CHECK24 sind Salzburg und Kitzbühel die beliebtesten Alpenziele. mehr
Zu Silvester 2011 besuchen Deutsche am liebsten Berlin. Die Bundeshauptstadt liegt damit zum Jahreswechsel vor Hamburg und Paris. mehr
Die Deutsche Bahn will bis 2015 insgesamt 300 Millionen Euro zusätzlich in Infrastruktur und Fahrzeuge stecken, um Behinderungen im Winter vorzubeugen. mehr
Ab dem 11. Dezember werden die Tickets der Deutschen Bahn deutlich teurer. Die DB begründet die Preiserhöhung mit steigenden Energie- und Personalkosten. mehr
Die DB veröffentlichte am Dienstag erstmals online eine Pünktlichkeitsstatistik. Bislang kamen 2011 rund 20 Prozent der Fernzüge mit Verspätung ans Ziel. mehr