Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Bis zu 1.250 € Extra-Rabatt mit Cashback und Black Friday-Deals sparen.
Doppelt sparen mit den Black Friday-Deals von CHECK24

Erhalten Sie bis zu 750 € Rabatt mit den Black Friday-Deals teilnehmender Veranstalter.
Zusätzlich schenkt Ihnen CHECK24 bis zu 500 € Cashback bei Ihrer Buchung dazu:

500 € einlösen ab 10.000 € Gesamtpreis
300 € einlösen ab 6.000 € Gesamtpreis
120 € einlösen ab 3.000 € Gesamtpreis
50 € einlösen ab 1.200 € Gesamtpreis

Aktivieren Sie einfach das Cashback und erhalten Sie die Summe nach Anreise auf Ihr Konto überwiesen.

Teilnahmebedingungen

Nachrichten über Reisen

Während die Angebote für Griechenland-Flüge 2012 zurückgingen, gehen Reiseveranstalter 2013 in die Offensive und erwarten ein Comeback des Urlaubszieles. mehr

Wer vor der Buchung einer Pauschalreise die Angebote vergleicht, kann letztlich bis zu 830 Euro sparen. Das zeigte eine Studie von CHECK24. mehr

Den 12. März müssen Bali-Reisende gemeinsam mit den Einheimischen in Stille verbringen. Aufgrund des Nyepi-Festes dürfen sie ihre Hotels nicht verlassen. mehr

Die Deutschen verbringen Silvester 2012 am liebsten in Berlin. Das ergab eine CHECK24-Analyse aller Suchanfragen für Reisen über den Jahreswechsel. mehr

Aktualisierte Reisewarnung für Ägypten rät von Reisen in Grenzgebiete zu Libyen und Israel sowie nicht-touristische Gebiete im Sinai ab. mehr

Die Deutsche Bahn zieht ab Dezember 2012 erneut die Preise an. Die Preiserhöhung wird mit gestiegenen Energiekosten begründet. mehr

Bereits ab 2013 könnte der Deutschen Bahn eine harte Konkurrenz erwachsen. Regierung und Opposition einigten sich auf die Freigabe von Linien-Fernbussen. mehr

Die EU-Kommission hat ein Kartellverfahren gegen die Deutsche Bahn eingeleitet. Es besteht Verdacht auf ein illegales Preissystem im Bereich Bahnstrom. mehr

Der Bundestag will eine Petition an das Verkehrsministerium überweisen, in der die Deutsche Bahn zu mehr Schutz für Reisende am Bahnsteig verpflichtet wird. mehr

Die Angst vor einem Tsunami ist kein Grund für einen kostenlosen Storno der Reise. Nur wenn die Region zerstört wurde, besteht das Recht auf Reiserücktritt. mehr