Nachrichten über Reisen

Ein Streik bei der Bahn führt zu massiven Behinderungen im Fern- und Regionalverkehr. Die Lokführergewerkschaft GDL ruft für den 15. und 16. November zu einem 20-stündigen Ausstand auf. mehr

Touristinnen und Touristen sollen mit einem einheitlichen Visum unkompliziert durch die sechs teilnehmenden Golfstaaten reisen können. Das Visum wird zwischen 2024 und 2025 eingeführt. mehr

In unmittelbarer Nähe der Blauen Lagune auf Island werden immer stärkere Erdbeben gemessen. Da ein Vulkanausbruch nicht ausgeschlossen werden kann, wird das Freibad geschlossen. mehr

Mallorca-Reisende können 2024 während der Mandelblüte aus einer großen Anzahl an Unterkünften währen. Im Februar ist bereits fast die Hälfte aller Hotels geöffnet. mehr

Tunesien-Reisende können das Land wohl nicht mehr nur mit dem Personalausweis besuchen. Ein Reisepass ist laut Auswärtigem Amt nun dringend empfohlen. mehr

Im niedersächsischen Torfhaus wird am 2. November der Harzturm eröffnet. Das optisch außergewöhnliche Bauwerk ist 65 Meter hoch und das neue Highlight im Nationalpark. mehr

Bhutan passt seine Tourismusgebühr an. Statt wie zuvor pro Nacht und pro Person 200 Euro zu zahlen, bietet die Regierung nun preiswertere Tarife an, die sich an der Reisedauer orientieren. mehr

Das hawaiianische Maui öffnet am 1. November wieder für den Tourismus. Reisende müssen sich jedoch darauf einstellen, dass die Kapazitäten noch nicht das Vorjahresniveau erreichen. mehr

Die Sturmflut erreicht am heutigen Freitagabend an der dänischen und deutschen Ostseeküste ihren Höchststand. Reisende sollten die örtlichen Warnungen beachten. mehr

Die Touristensteuer in Amsterdam zählte schon vor der Erhöhung zu den höchsten der Welt. Pro Nacht und Person zahlen Reisende 2024 12,5 statt sieben Prozent auf die Übernachtungskosten. mehr