Nachrichten über Reisen

Die Touristensteuer in Amsterdam zählte schon vor der Erhöhung zu den höchsten der Welt. Pro Nacht und Person zahlen Reisende 2024 12,5 statt sieben Prozent auf die Übernachtungskosten. mehr

Die französischen Gewerkschaften rufen landesweit und branchenübergreifend zum Streik auf. Auch die Bahn, die Flughäfen und der öffentliche Nahverkehr sind von den Ausständen betroffen. mehr

Ein Generalstreik schränkt Ende Oktober das Reisen in Italien stark ein. Im ganzen Land fallen Züge, Flüge und der öffentliche Nahverkehr aus. Auch die Autobahn und der Fährverkehr sind betroffen. mehr

Die Busfahrerinnen und Busfahrer streiken im Oktober an insgesamt zwölf Tagen. Kanaren-Reisende müssen insbesondere mit Störungen bei Flughafen- und Hoteltransfers rechnen. mehr

In England steht eine Streikwelle im ÖPNV an. In nächster Zeit kommt es etwa auf Busverbindungen im Nordosten sowie vielen Bahnverbindungen zu massiven Einschränkungen. mehr

In Italien kommt es ab dem 28. September zu landesweiten und regional begrenzten Streiks im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn. Reisende müssen mit Einschränkungen rechnen. mehr

Der neue Fahrplan der DB sieht einen Halbstundentakt zwischen West und Ost sowie Nord und Süd vor. Trotz der Angebotsausweitung sind Verspätungen und Fahrpreiserhöhungen wahrscheinlich. mehr

In Frankreich findet am 26. September ein landesweiter Bahnstreik statt. Besonders betroffen ist der Großraum Paris, aber auch überregionale Intercity-Verbindungen. mehr

Auf Sizilien breitet sich ein Waldbrand nach Norden aus. Einige hundert Touristinnen und Touristen wurden evakuiert, konnten aber inzwischen in ihre Unterkünfte zurückkehren. mehr

Griechenland erhöht die Bettensteuer auf bis zu zehn Euro pro Übernachtung. Damit will die Regierung den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden finanzieren. mehr