Kanaren: Calima-Warnung für Fuerteventura und Gran Canaria
Auf den Kanarischen Inseln wurde eine Calima-Warnung herausgegeben. Der Wind aus Südost bringt Sand aus der Sahara auf die Inseln, der die Sicht trübt und die Atemorgane reizen kann. mehr
Auf den Kanarischen Inseln wurde eine Calima-Warnung herausgegeben. Der Wind aus Südost bringt Sand aus der Sahara auf die Inseln, der die Sicht trübt und die Atemorgane reizen kann. mehr
Die Einreisegebühr für Bali ist ab dem 14. Februar verpflichtend. Die Provinzregierung weist darauf hin, dass die Gebühr vor Reiseantritt online bezahlt werden sollte. mehr
In Venedig wird ab April 2024 eine Eintrittsgebühr für Tagesbesucherinnen und Tagesbesucher erhoben. Außerdem treten im kommenden Sommer Änderungen für größere Reisegruppen in Kraft. mehr
Wegen Eis und Schnee kommt es in ganz Deutschland zu Flugausfällen und Verspätungen. Auch der Bahnverkehr ist stark eingeschränkt. mehr
Die Lokführerinnen und Lokführer in Großbritannien streiken zwischen dem 29. Januar und 5. Februar. Ausfälle und Verspätungen sind vor allem in England zu erwarten. mehr
Die Behörden von La Réunion warnen vor dem Wirbelsturm Belal. Es wird mit schweren Unwettern gerechnet. Auf der Insel gilt bis Dienstagabend eine Ausgangssperre. mehr
Die Region um den Bulbjerg im Norden Dänemarks wurde offiziell als Sternenpark ausgezeichnet. Damit verfügt Dänemark nun über zwei Dark Sky Parks mit besonders geringer Lichtverschmutzung. mehr
Ab Januar 2024 ist Kenia ein visumfreies Land. Für die Einreise benötigen Touristinnen und Touristen dann nur noch einen gültigen Reisepass und eine elektronische Reisegenehmigung. mehr
Der GDL-Streik von Mittwoch bis Freitagabend legt den Bahnverkehr in Deutschland lahm. Reisende werden gebeten, geplante Fahrten zu verschieben. mehr
Die indonesischen Behörden haben ein neues Visum eingeführt. Dieses gestattet die mehrfache Einreise über einen Zeitraum von fünf Jahren für bis zu 60 Tage. mehr