Tunesien: Auswärtiges Amt rät zur Einreise mit Reisepass
Tunesien-Reisende können das Land wohl nicht mehr nur mit dem Personalausweis besuchen. Ein Reisepass ist laut Auswärtigem Amt nun dringend empfohlen. mehr
Tunesien-Reisende können das Land wohl nicht mehr nur mit dem Personalausweis besuchen. Ein Reisepass ist laut Auswärtigem Amt nun dringend empfohlen. mehr
Im niedersächsischen Torfhaus wird am 2. November der Harzturm eröffnet. Das optisch außergewöhnliche Bauwerk ist 65 Meter hoch und das neue Highlight im Nationalpark. mehr
Bhutan passt seine Tourismusgebühr an. Statt wie zuvor pro Nacht und pro Person 200 Euro zu zahlen, bietet die Regierung nun preiswertere Tarife an, die sich an der Reisedauer orientieren. mehr
Das hawaiianische Maui öffnet am 1. November wieder für den Tourismus. Reisende müssen sich jedoch darauf einstellen, dass die Kapazitäten noch nicht das Vorjahresniveau erreichen. mehr
Die Sturmflut erreicht am heutigen Freitagabend an der dänischen und deutschen Ostseeküste ihren Höchststand. Reisende sollten die örtlichen Warnungen beachten. mehr
Die Touristensteuer in Amsterdam zählte schon vor der Erhöhung zu den höchsten der Welt. Pro Nacht und Person zahlen Reisende 2024 12,5 statt sieben Prozent auf die Übernachtungskosten. mehr
Die französischen Gewerkschaften rufen landesweit und branchenübergreifend zum Streik auf. Auch die Bahn, die Flughäfen und der öffentliche Nahverkehr sind von den Ausständen betroffen. mehr
Ein Generalstreik schränkt Ende Oktober das Reisen in Italien stark ein. Im ganzen Land fallen Züge, Flüge und der öffentliche Nahverkehr aus. Auch die Autobahn und der Fährverkehr sind betroffen. mehr
Die Busfahrerinnen und Busfahrer streiken im Oktober an insgesamt zwölf Tagen. Kanaren-Reisende müssen insbesondere mit Störungen bei Flughafen- und Hoteltransfers rechnen. mehr
In England steht eine Streikwelle im ÖPNV an. In nächster Zeit kommt es etwa auf Busverbindungen im Nordosten sowie vielen Bahnverbindungen zu massiven Einschränkungen. mehr