Italien: Neue Regeln für Reisende im Jahr 2023
In den italienischen Hotspots gelten strengere Regeln. Höhere Gebühren, eine Begrenzung der Besucherzahlen und eine Verkehrsberuhigung sollen einen nachhaltigen Tourismus schaffen. mehr
In den italienischen Hotspots gelten strengere Regeln. Höhere Gebühren, eine Begrenzung der Besucherzahlen und eine Verkehrsberuhigung sollen einen nachhaltigen Tourismus schaffen. mehr
Reisen an der US-Westküste und in den nördlichen Staaten sind aufgrund eines Sturms zurzeit kaum möglich. Tausende von Flügen wurden bereits gestrichen, Autobahnen sind gesperrt. mehr
Reisende zieht es am 17. März nach Dublin und New York, wo der St. Patrick’s Day besonders groß gefeiert wird. Grüne Kleidung und gute Laune sind bei den Partys Pflicht. mehr
Am 16. März wird der Generalstreik in Griechenland fortgesetzt. Reisende müssen mit ausfallenden Bahnen, Bussen und vielleicht sogar der Einstellung des Fährenbetriebs rechnen. mehr
Nach drei Jahren Isolation öffnet sich China für internationale Reisende. Ab dem 15. März werden wieder alle Arten von Visa ausgestellt. mehr
In Großbritannien müssen Reisende erneut mit Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Die Gewerkschaft RMT hat bis zum 1. April vier weitere 24-stündige Streiktage bekanntgegeben. mehr
Landesweite Flughafenstreiks und regionale Bahnstreiks stellen Italienreisende im März auf eine harte Probe. An insgesamt fünf Tagen sind Streiks und Demonstrationen geplant. mehr
In Thailand ist von Januar bis März Brandrodungszeit in der Landwirtschaft. Der Rauch der Felder vermischt sich mit den Abgasen der Städte zu dichten und gefährlichen Smogwolken. mehr
Um auch weniger bekannte Ecken und versteckte Perlen in den Fokus zu rücken, bietet Singapur ein neues Bonusprogramm an. Flugreisende können kostenlos Attraktionen buchen. mehr
Drei Gewerkschaften rufen für Freitag, 10. März, zu einem ganztägigen Streik im belgischen Bahnverkehr auf. Ein Ersatzplan soll die zu erwartenden Zugausfälle kompensieren. mehr