Frankreich plant Einführung eines landesweiten ÖPNV-Tickets
Im Jahr 2025 soll das Leben von Franzosen und Französinnen durch ein einheitliches Ticketsystem für den öffentlichen Nahverkehr vereinfacht werden. mehr
Im Jahr 2025 soll das Leben von Franzosen und Französinnen durch ein einheitliches Ticketsystem für den öffentlichen Nahverkehr vereinfacht werden. mehr
Die südafrikanische Regierung rief infolge der anhaltenden Regenfälle den Katastrophenzustand aus. Die schweren Niederschläge sorgten in weiten Teilen des Landes für Überschwemmungen. mehr
Die sogenannte rote Flut sorgt in der Küstenregion von Masbate für erhöhte Toxinwerte im Muschel- und Garnelenfleisch. Vorsorglich wurde eine Warnung ausgerufen. mehr
Wer in den folgenden Monaten auf Teneriffa unterwegs ist, sollte mit erheblichen Einschränkungen des regionalen Nahverkehrs rechnen. Es droht ein langwieriger Streik des Straßenbahndienstes. mehr
Gesperrte Straßen und überschwemmte Orte auf der Nordinsel Neuseelands sind die Folge des Tropensturms "Gabrielle". Einige Flughäfen mussten zudem den Betrieb einstellen. mehr
Quallenstiche sind schmerzhaft, in der Regel jedoch schnell wieder vergessen. Badegäste auf der thailändischen Insel Phuket sollten jetzt aber besonders Vorsicht walten lassen. mehr
Reisende aus Deutschland dürfen bald ohne Impfnachweis und negatives Testergebnis nach Singapur einreisen. Im öffentlichen Leben gelten nur noch wenige coronabedingte Regeln. mehr
Das Königreich Thailand hofft, durch die gelockerten Einreisebestimmungen mehr Touristen und Touristinnen anzulocken. Für deutsche Reisende gibt es keine coronabedingten Auflagen mehr. mehr
Die Sonderverwaltungszone Hongkong hat ihre Einreisebestimmungen geändert. Internationale Reisende müssen anstelle eines Impfnachweises nur noch ein negatives Testergebnis vorweisen. mehr
Reisende in der Sächsischen Schweiz genießen ab Februar den Ausblick auf das Elbtal und das Elbsandsteingebirge von der neuen freischwebenden Aussichtsplattform auf der Bastei. mehr