Peru: Machu Picchu erneut geschlossen
Die Unruhen in Peru wirken sich weiterhin auf den Tourismus aus. Seit Sonntag ist die Ruinenstadt Machu Picchu erneut nicht mehr für Reisende erreichbar. mehr
Die Unruhen in Peru wirken sich weiterhin auf den Tourismus aus. Seit Sonntag ist die Ruinenstadt Machu Picchu erneut nicht mehr für Reisende erreichbar. mehr
Nach den Balearen und Katalonien nun auch Valencia: Die spanische Region führt eine Touristensteuer ein. Die Gebühr wird voraussichtlich ab Ende 2023 fällig. mehr
Der niederländische Gewerkschaftsbund FNV ruft zu Streiks im öffentlichen Nah- und Fernverkehr auf. Es werden Verspätungen und Ausfälle vieler Bus- und Zugverbindungen erwartet. mehr
In Frankreich wird ein großer Teil des öffentlichen Lebens am 19. Januar zum Erliegen kommen. Grund dafür ist ein Generalstreik gegen die geplante Rentenreform. mehr
Seit dieser Woche darf in Mexiko nur noch in privaten Räumen geraucht werden. Restaurants, Hotels, Parks oder Strände sind damit rauchfreie Zonen. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet. mehr
Die New York Times hat ihre Reisetipps für das Jahr 2023 veröffentlicht. In der Liste der Tageszeitung finden sich neben beliebten Destinationen auch zahlreiche Geheimtipps. mehr
Sri Lanka hat seine coronabedingten Einreiseregelungen verschärft. Nicht vollständig geimpfte Urlauberinnen und Urlauber benötigen wieder einen negativen PCR-Test. mehr
Griechenland startet dieses Jahr einen Monat früher in die Tourismussaison. Viele Hotels werden daher bereits im März Gäste empfangen. mehr
Gesperrte Straßen und überschwemmte Orte sind die Folge schwerer Winterstürme in Kalifornien und Nevada. Einige Flughäfen mussten zudem den Betrieb einstellen. mehr
Die USA verlangen auch weiterhin einen Impfnachweis für die Einreise. Die entsprechende Regelung wurde bis zum 10. April verlängert. mehr