Nachrichten über Reisen

In Thailand soll die Sperrstunde des Nachtlebens von 2 Uhr auf 4 Uhr erweitert werden. Der Entwurf muss jedoch zunächst der Corona-Behörde CCSA zur Genehmigung vorgelegt werden. mehr

Namibia hat die Aufhebung der noch bestehenden Einreiseauflagen beschlossen. Reisende müssen keine Corona-Nachweise mehr erbringen. mehr

Reisende erhalten ab sofort für die Inka-Stätte Machu Picchu wieder Eintrittskarten vor Ort. Zuvor waren Tickets für die peruanische Ruinenstadt nur online verfügbar. mehr

Japan lockert die pandemiebedingten Einreisebeschränkungen weiter. Ab September dürfen Geboosterte ohne Test einreisen. mehr

Zum 29. August lockert Singapur die Einreisebeschränkungen für nicht vollständig geimpfte Reisende. Sie müssen sich dann nicht mehr in eine siebentägige Quarantäne begeben. mehr

Die Einreise nach Mexiko gestaltet sich nun etwas einfacher. Am Flughafen Cancún ist künftig kein Einreiseformular mehr auszufüllen. mehr

In Malta wurden zum Schutz der Natur neue Regeln für zahlreiche Natura 2000-Gebiete beschlossen. Unter anderem darf ein Lautstärkepegel von 65 Dezibel nicht überschritten werden. mehr

Auf dem Kilimandscharo können Bergsteigende künftig schnelles Internet nutzen. Auf 3.720 Metern über dem Meeresspiegel wurde Breitbandnetz eingerichtet. mehr

Kuba kämpft derzeit mit vermehrten Stromausfällen. Um Strom zu sparen, wird dieser teils auch aktiv abgeschaltet. Hier finden Reisende Tipps und Verhaltensweisen bei Stromausfällen in Kuba. mehr

Thailand ermöglicht längere Aufenthalte durch Streckung der Visa-Geltungsdauer. Ab Oktober sind Visum on Arrival und reguläres Visum länger gültig. mehr