Kuba: Euro mehr wert dank neuem Wechselkurs
Kuba hat eine Änderung des Wechselkurses vorgenommen. Statt wie bisher 24 Pesos bekommen Reisende für einen Euro nun 122 Euro. mehr
Kuba hat eine Änderung des Wechselkurses vorgenommen. Statt wie bisher 24 Pesos bekommen Reisende für einen Euro nun 122 Euro. mehr
Nach knapp 1,5 Jahren darf die Marienbrücke bei Schwangau wieder betreten werden. Der Aussichtspunkt auf Schloss Neuschwanstein war zuvor aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. mehr
Bulgarien hat die Corona-Maßnahmen für die Hauptstadt Sofia verschärft. Seit dem 4. August gilt in einigen öffentlichen Innenbereichen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes. mehr
Die Einreise nach Malaysia ist wieder frei möglich. Das asiatische Land hat alle bestehenden Corona-Einreiseauflagen abgeschafft. mehr
Tourismusmitarbeitende streiken seit dem 1. August im Komodo-Nationalpark in Indonesien. Anlass für die Arbeitsniederlegung ist die starke Erhöhung der Ticketpreise. mehr
2024 soll die Kathedrale Notre-Dame in Paris wiedereröffnen. Im Folge des Großbrandes im April 2019 wurde das Bauwerk für Gäste geschlossen. mehr
Alle coronabedingten Einreisebeschränkungen nach La Réunion wurden aufgehoben. Die Neuerung gilt seit dem 1. August. mehr
Urlaub in einem der beliebtesten Länder ist dieses Jahr länger möglich: Griechenland will die Reisesaison bis Jahresende ausweiten. mehr
Nach der Einreise nach Südkorea ist künftig keine Quarantäne mehr nötig. Die erleichterten Einreisebestimmungen gelten sowohl für Geimpfte als auch Ungeimpfte. mehr
Südtirol hat eine Bettenobergrenze im Tourismus eingeführt. Das Gesetz tritt im August in Kraft. mehr