Venedig startet Eintrittsgeld im Januar 2023
Venedig führt ab dem 16. Januar 2023 ein Eintrittsgeld für Tagesbesucher und -besucherinnen ein. Die Maßnahme war bisher mehrfach verschoben worden. mehr
Venedig führt ab dem 16. Januar 2023 ein Eintrittsgeld für Tagesbesucher und -besucherinnen ein. Die Maßnahme war bisher mehrfach verschoben worden. mehr
Ab dem 6. Juli ist die Einreise nach Australien ohne coronabedingte Einschränkungen möglich. So können Ungeimpfte ohne Ausnahmegenehmigung ins Land kommen. mehr
Portugal hat zum 1. Juli die Einreisebedingungen für Flugreisende abgeschafft. Sie müssen fortan keinen negativen Corona-Test oder Impfnachweis mehr vorzeigen. mehr
Gran Canaria will sein Wahrzeichen Roque Nublo nur noch beschränkt zugänglich machen. Der 80 Meter hohe Felsen und das umliegende Naturschutzgebiet benötigen besseren Schutz. mehr
Sardinien erhebt künftig bis zu 3.000 Euro Bußgeld für das Mitnehmen von Steinen, Sand oder Muscheln. Wir informieren über erlaubte Souvenirs. mehr
Südfrankreich beschränkt die Zahl der Personen, die täglich die Buchten der Calanques bei Marseille besuchen dürfen. Im Sommer muss für den Zugang ein Ticket gebucht werden. mehr
Mauritius hat fast alle Corona-Maßnahmen im öffentlichen Leben aufgehoben. Für die Einreise sind jedoch weiterhin ein Test und eine Impfung nötig, um die Quarantäne zu vermeiden. mehr
Barcelona erlegt Reisegruppen mehr Beschränkungen auf. Sie dürfen nur noch maximal 30 Personen umfassen und müssen Regeln zum Lärmschutz beachten. mehr
China schickt ankommende Reisende ab dem 29. Juni nur noch für sieben anstatt für 21 Tage in Hotel-Quarantäne und anschließend für drei Tage in häusliche Isolation. Touristische Einreisen bleiben weiterhin verboten. mehr
Italien erwartet bis Anfang Juli eine weitere Hitzewelle. Im Norden des Landes muss bereits Wasser gespart werden, Urlauber und Urlauberinnen sind jedoch derzeit nicht unmittelbar betroffen. mehr