Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Früher Saisonstart auf Mallorca: Erste Hotels öffnen bereits im Februar

München, 19.02.2025 | 12:24 | sei

Die Tourismussaison auf Mallorca beginnt in diesem Jahr besonders früh. In Alcúdia haben bereits mehr als 30 Prozent der Hotels geöffnet – bis Ende März soll dieser Anteil auf über 40 Prozent steigen. Begünstigt wird der frühe Saisonstart durch das ungewöhnlich warme Wetter, das derzeit Temperaturen von bis zu 20 Grad bringt.


Mallorca Alcudia Strand
Auf Mallorca beginnt die Tourismussaison dieses Jahr besonders früh: In Alcúdia haben bereits zahlreiche Hotels im Februar geöffnet.
In Alcúdia, einer der wichtigsten Urlaubsregionen im Norden Mallorcas, sind bereits im Februar zahlreiche Hotels geöffnet. Bis April sollen nahezu alle Betriebe wieder Gäste empfangen. Damit startet die Saison deutlich früher als in anderen Regionen der Insel, etwa in Can Picafort, wo die meisten Hotels erst zu Ostern öffnen. Laut Pablo Riera-Marsa, Präsident des Hotelverbands von Alcúdia und Can Picafort, gibt es bislang noch keine offiziellen Zahlen zur Auslastung. Dennoch zeigt der frühe Start, dass Mallorca zunehmend auch in den Wintermonaten ein attraktives Reiseziel wird.

Mildes Wetter lockt erste Gäste auf die Insel

Neben strategischen Entscheidungen der Hotellerie spielt das Wetter eine entscheidende Rolle. Laut der regionalen Wetterbehörde Aemet erlebt Mallorca derzeit eine ungewöhnlich warme Phase mit Temperaturen zwischen 17 und 20 Grad. Diese Werte liegen deutlich über dem Durchschnitt für Mitte Februar, der normalerweise zwischen 15 und 16 Grad liegt. Besonders an der Küste zieht es viele Einheimische und Reisende bereits an die Strände, auch wenn das Meer zum Baden noch kühl ist. Prognosen zufolge soll das frühlingshafte Wetter mindestens bis Anfang März anhalten, was den frühen Saisonstart zusätzlich begünstigt.

Wie entwickeln sich die Buchungen?

Obwohl genaue Zahlen zur Hotelauslastung noch fehlen, deuten erste Buchungstrends darauf hin, dass sich die Entscheidung für einen früheren Saisonbeginn lohnen könnte. Vor allem Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber sowie Kurzreisende aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien profitieren von den milden Temperaturen und nutzen die Insel für Wanderungen und Radtouren. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten in den kommenden Jahren weitere Regionen auf Mallorca ebenfalls früher in die Saison starten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Brüssel_Innenstadt
21.02.2025

Belgien: Umfassende Streiks in Bahn- und Flugverkehr führen zu Reisechaos

Ein neuntägiger Bahnstreik und anhaltende Arbeitskämpfe im Flugverkehr sorgen in Belgien für erhebliche Einschränkungen. Reisende müssen mit massiven Ausfällen im Zugverkehr und Verzögerungen an den Flughäfen rechnen.
Türkei Istanbul Schnee
20.02.2025

Schneechaos in Istanbul: Flug- und Schiffsverkehr stark beeinträchtigt

Ein heftiger Wintersturm hat Istanbul fest im Griff. Starker Schneefall und dichter Nebel führen zu massiven Einschränkungen im Flug- und Schiffsverkehr sowie zu erheblichen Störungen auf den Straßen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
20.02.2025

Warnstreiks im Nahverkehr: Sechs Bundesländer am Freitag betroffen

Am Freitag, dem 21. Februar, wird der öffentliche Nahverkehr in sechs Bundesländern aufgrund von Warnstreiks weitgehend stillstehen. Verdi ruft rund 53.000 Beschäftigte zum Streik auf, um den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen zu erhöhen.
Südkorea
20.02.2025

Südkorea führt digitale Einreisekarte ein

Ab dem 24. Februar 2025 müssen viele Reisende nach Südkorea eine elektronische Einreisekarte (e-Arrival Card) ausfüllen. Das digitale Verfahren ersetzt schrittweise die bisherige Papierversion.
VAE: Abu Dhabi
18.02.2025

Vereinigte Arabische Emirate zum Ramadan 2025: Was Reisende beachten sollten

Der Ramadan beginnt am 1. März und endet mit Eid al-Fitr am 31. März. Hier erfahren Reisende, was dies für einen Urlaub in Dubai und Abu Dhabi bedeutet.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.