Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Schneechaos in Istanbul: Flug- und Schiffsverkehr stark beeinträchtigt

München, 20.02.2025 | 10:12 | sei

Ein massiver Wintersturm hat Istanbul am 19. Februar 2025 in ein Schneechaos gestürzt. Dichter Schneefall, begleitet von Nebel und eisigen Temperaturen, sorgt für erhebliche Störungen im Reiseverkehr. Sowohl der Flug- als auch der Schiffsverkehr sind massiv eingeschränkt. Das Winterwetter soll noch mindestens bis zum Samstag anhalten.


Türkei Istanbul Schnee
Heftiger Schneefall und dichter Nebel legen Istanbul lahm - Flughäfen, Straßen und der Schiffsverkehr sind stark beeinträchtigt.
Der starke Schneefall hat an den Flughäfen Istanbuls für erhebliche Einschränkungen gesorgt. Turkish Airlines musste über 200 Flüge streichen, besonders am Flughafen Istanbul sowie am Flughafen Sabiha Gökçen. Für Donnerstag und Freitag sind weitere Flugausfälle angekündigt, da sich das Unwetter laut Vorhersagen noch verschärfen soll. Reisende werden aufgefordert, den Status ihrer Flüge vor der Anreise zu überprüfen. Auch der Schiffsverkehr auf dem Bosporus wurde aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse eingestellt. Dichter Nebel und starker Schneefall führten dazu, dass in keiner der beiden Richtungen noch Schiffe fahren können. Der Bosporus, eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, ist damit vorübergehend blockiert.

Verkehrschaos in der Stadt

Der Straßenverkehr in Istanbul ist ebenfalls stark beeinträchtigt. Zahlreiche Hauptstraßen sind von Schnee und Eis bedeckt, wodurch es zu langen Staus und liegengebliebenen Fahrzeugen kommt. Besonders die nördlichen Stadtteile wie Arnavutköy und Başakşehir sind stark betroffen. Die Stadtverwaltung warnte davor, private Fahrzeuge zu nutzen, und forderte die Bürgerinnen und Bürger auf, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder ganz auf Fahrten zu verzichten. Schneeräumdienste arbeiten rund um die Uhr, um Straßen und Autobahnen passierbar zu halten.

Weitere Einschränkungen und Wetterprognose

Neben den Einschränkungen im Verkehr sind auch zahlreiche Schulen in Istanbul geschlossen worden. Der Gouverneur der Stadt kündigte an, dass die Schulen bis auf Weiteres geschlossen bleiben, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Meteorologinnen und Meteorologen warnen, dass der Schneefall mindestens bis zum Wochenende anhalten wird. Die Temperaturen sollen dabei weiterhin unter den Gefrierpunkt fallen, was die Gefahr von Glatteis, Stromausfällen und weiteren Verkehrsbehinderungen erhöht. In einigen Stadtteilen wird mit Schneehöhen von bis zu 40 Zentimetern gerechnet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Brüssel_Innenstadt
21.02.2025

Belgien: Umfassende Streiks in Bahn- und Flugverkehr führen zu Reisechaos

Ein neuntägiger Bahnstreik und anhaltende Arbeitskämpfe im Flugverkehr sorgen in Belgien für erhebliche Einschränkungen. Reisende müssen mit massiven Ausfällen im Zugverkehr und Verzögerungen an den Flughäfen rechnen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
20.02.2025

Warnstreiks im Nahverkehr: Sechs Bundesländer am Freitag betroffen

Am Freitag, dem 21. Februar, wird der öffentliche Nahverkehr in sechs Bundesländern aufgrund von Warnstreiks weitgehend stillstehen. Verdi ruft rund 53.000 Beschäftigte zum Streik auf, um den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen zu erhöhen.
Südkorea
20.02.2025

Südkorea führt digitale Einreisekarte ein

Ab dem 24. Februar 2025 müssen viele Reisende nach Südkorea eine elektronische Einreisekarte (e-Arrival Card) ausfüllen. Das digitale Verfahren ersetzt schrittweise die bisherige Papierversion.
Mallorca Alcudia Strand
19.02.2025

Früher Saisonstart auf Mallorca: Erste Hotels öffnen bereits im Februar

In Alcúdia beginnt die Tourismussaison in diesem Jahr früher als üblich. Zahlreiche Hotels haben bereits im Februar geöffnet - begünstigt durch das ungewöhnlich milde Frühlingswetter auf Mallorca.
VAE: Abu Dhabi
18.02.2025

Vereinigte Arabische Emirate zum Ramadan 2025: Was Reisende beachten sollten

Der Ramadan beginnt am 1. März und endet mit Eid al-Fitr am 31. März. Hier erfahren Reisende, was dies für einen Urlaub in Dubai und Abu Dhabi bedeutet.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.